You are viewing a single comment's thread from:

RE: IOTA Teil 1

in #deutsch6 years ago

Hi UDCT,

endlich ist sie da: Unsere Einführung in die IOTA-Welt. Gleich mal resteemen!

Momentan bin ich unterwegs und schwer beschäftigt. Konnte mich deshalb noch nicht in allen Details mit dem Thema geistig auseinandersetzen. Nur ein paar Fragen zum Verständnis:

  1. Transaktionen kommen connected rein, deshalb gibt's keinen Flaschenhals wie bei BC. Wie aber prüft das Netzwerk die Korrektheit bzw. wie wird Double-Spending verhindert?

  2. Wenn alle IOTA seit der Genesis schon existieren. Wie kann man dann überhaupt noch daran teilnehmen? Theoretisch könnte doch jemand der sehr vermögend ist alle kaufen und das war's dann? Wie zentral ist IOTA?

  3. Wie wird das Netzwerk verwaltet. Sowas wie Knoten scheint es ja nicht zu geben?

  4. Ist Blockchain wegen IOTA zum Scheitern verurteilt?

Wahrscheinlich wirst du eh die meisten Fragen im Laufe der Zeit beantworten. Du musst dir auch nicht die Finger wund tippen.

Sie es als Steilvorlage!

Vielen Dank und bis bald

Chapper

Posted using Partiko Android

Sort:  

Hey Chapper,
wie immer freue ich mich über deine Unterstützung und deine Kommentare.

Das es bei Iota bei viel Aktivität kein Problem mit der Skalierung gibt, lässt sich am einfachsten so erklären: Die Transaktionen werden bei Iota parallel bestätigt.
Ein Beispiel für den Tangle wäre zum Beispiel unser Gehirn. Wir besitzen ja auch Millionen von Synapsen sprich unsere einzelnen Hirnarreale sind durch viele Leitungen miteinander vernetzt. Durch jede einzelne Leitung können Informationen durch. So können viele Millionen Synapsen gleichzeitig Daten übertragen.

Die Blockchain dagegen könnte man sich eben als einen einzelnen Kabelstrang vorstellen. Die Informationen können eben nur durch dieses eine Kabel, weshalb die "Datenübertragungsrate" limitiert ist.

Der Tangle ist ein mit jeder neuen Transaktion wachsendes Netzwerk, indem die einzelnen Transaktionen untereinander sehr stark vernetzt sind. Sozusagen wie ein wachsendes Gehirn, dass sich immer besser vernetzt:D

Die Blockchain dagegen ist nur ein immer länger werdendes Kabel, dass nicht schneller wird, da das Kabel immer gleich bleibt.

Hoffe mit dieser Erklärung wird es etwas verständlicher.

Sehr gute Fragen übrigens, man merkt, dass das Blockchain Wissen da ist:D

Wie aber prüft das Netzwerk die Korrektheit bzw. wie wird Double-Spending verhindert?

Wie Iota mit dem Double-Spending Problem umgeht kommt im nächsten Artikel.

Wenn alle IOTA seit der Genesis schon existieren. Wie kann man dann überhaupt noch daran teilnehmen? Theoretisch könnte doch jemand der sehr vermögend ist alle kaufen und das war's dann?

Die Iotas wurden nachdem sie "erschaffen" wurden auf die verschiedenen Adressen der Entwickler verteilt und dann hin und her getradet. Ich denke die Iotas sind ziemlich gut verteilt. Es gibt bestimmt ein paar "Wale" die relativ große Anteile halten aber auch insgesamt viele Investoren.

Theoretisch könnte doch jemand der sehr vermögend ist alle kaufen und das war's dann?

Nun das würde dann ja bei jeder Währung etc gehen:D
Wenn irgendjemand alle Iotas kaufen wollen würde, würde er anfangen zu kaufen wie ein verrückter, worauf der Preis erstmal hochgeht...Sowas kann sich kein Mensch leisten.

Wie zentral ist IOTA?

Dazu kommt auch noch was. Aber "theoretisch" könnte es dezentraler werden als Bitcoin usw.

Wie wird das Netzwerk verwaltet. Sowas wie Knoten scheint es ja nicht zu geben?

Gute Frage, doch es gibt Knoten. Wird aber auch noch erklärt.

Ist Blockchain wegen IOTA zum Scheitern verurteilt?

Jein:D Meiner Meinung nach wird sich eine Kryptowährung mit so einem DAG als Ledger zwar in den Bereichen mit extrem vielen Transaktionen (IoT, Micropayments usw) durchsetzen (auch weil 0 Transaktionsgebühren), aber bei Anwendungen, die keine so große Transaktionsmenge bewältigen müssen ist die Blockchain wohl besser geignet. Meiner Ansicht nach. Das ist aber alles noch in weiter Ferne.

Danke für deinen Kommentar, Grüße!

Ok, super!

Dann müssen wir nach wie vor nur noch herausfinden, welches der perfekte Coin ist.

Achso.... natürlich STEEM.

Freu mich auf den zweiten Teil!

Bis dahin schöne Grüße vom Chapper

New to Steemit?

Coin Marketplace

STEEM 0.13
TRX 0.23
JST 0.031
BTC 83756.21
ETH 1881.63
USDT 1.00
SBD 0.77