You are viewing a single comment's thread from:

RE: Abbruchsstimmung

in #deutsch5 years ago

Hört sich sehr nach Wehmut nach den alten Zeiten an. Damals, in der sozialistischen Grillgemeinschaft, wo ja nicht alles schlecht war.
Aber es geht ja immer noch, wie man sieht. Nur jetzt mit Edelgrill auf Weltniveau, und ohne Tauschgeschäfte Auspufftopf gegen Bratwurst. :)

Sort:  

@leroy.linientreu kann seine Leser tatsächlich noch immer gut hinters Licht führen, @beatminister. Aus Versehen natürlich! Wenn der Wehmut nach alten Zeiten bekommt, denkt er eher an Äppelwoi, Handkäs und Musik. Den sozialistischen Schutzwall kennt Leroy nur von außen. Östlich der Mauer mag vielleicht auch manches gut gewesen sein. Trotzdem wollten von dort alle in den Westen. Sie konnten den Schein nicht sehen, der die Wessis zunehmend vom Sein getrennt hat.

Das mit dem Edelgrill ist daher kein realistisches Bild. Niemand, im Datschenmilieu von Brandenburg, würde heute seinen alten, sozialistischen Grill gegen ein kurzlebiges Konsumprodukt mit Sollbruchstelle eintauschen. Die Jungs dort sind verdammt stolz auf ihre individuellen Grillplatz-Lösungen, die sie mit viel Liebe und Erfindungsgeist gebaut haben. Sie werfen Bewährtes nicht weg, nur weil woanders großmäulige Scheinkapitalisten vor breitgelegten Weber-Grills mit Chromstreifen posen. Diese Menschen spüren es sehr gut, wenn man sie mit Glasperlen abgespeist.

Leroy lernt schon länger das andere Leben im Osten kennen und schätzt es natürlich sehr. Mittlerweile wurde er richtiggehend assimiliert. Er hat in Brandenburg das kennen gelernt, was im Westen seit den Siebzigern auf Wunsch der Wirtschaft systematisch ausgerottet wurde: Subversion, Phantasie und Solidarität. Das genießt er sehr und schmiert es daher seinen stromliniengetrimmten Wessis immer gerne ums Maul.

Coin Marketplace

STEEM 0.23
TRX 0.12
JST 0.029
BTC 66551.16
ETH 3591.60
USDT 1.00
SBD 2.97