Das Fundament erfolgreicher Ideen - Teil 1

in #deutsch7 years ago (edited)

Erfolg?


„Man muss nur eine gute Idee haben!“ – Mumpitz, Kokolores, Humbug, Schmarn oder was einem sonst noch als Verneinung dazu einfällt.
Denn tatsächlich haben viele Leute gute Ideen… nur erblicken diese oftmals nicht das Tageslicht. Und auch gute Ideen haben nicht automatisch Erfolg – im Gegenteil. Oft genug setzen sich schwächere Ideen durch, bzw. oft genug finden mehr Leute Gefallen an schwachen Lösungen und Angeboten, als an wirklich guten.

Dieser Artikel ist ein Ausschnitt eines Buchs, an dem ich gerade schreibe und welches sich mit der Entwicklung und Realisierung neuer Produkt und Geschäftsideen auseinandersetzt (mehr Infos zum Buch hier). In diesem Artikel geht es in zwei Teilen darum, welche Grundbedingung gegeben sein muss, damit die neuartigen Ideen und Bemühungen von Unternehmen und Menschen Anklang in den Köpfen anderer finden und sich erfolgreich durchsetzen.



Aber es sind nicht nur große Ideen die verborgen bleiben. Auch kleine Ideen, persönliche Vorhaben und Verbesserungsvorschläge bleiben oft nur in den Köpfen der Leute, weil sie entweder an der Durchsetzungskraft ihrer Ideen zweifeln oder einfach nicht mit der Umsetzung anfangen. Wenn wir wüssten wie viel Potential uns allen dadurch verloren geht, wären wir sicherlich erschüttert.

Doch hin und wieder begegnen wir Leuten und Unternehmen, die nicht nur aktiv an der Umsetzung neuer Ideen arbeiten, sondern e schaffen, uns dafür zu begeistern. Sei es eine Geschäftsidee, ein gemeinschaftliches Vorhaben oder auch ein privates Projekt. Diese Menschen entwickeln Dinge oder haben Pläne, die uns und viele andere mitreißen. Sie schaffen Objekte, Dienstleistungen und Bewegungen, die wir besitzen oder unterstützen wollen.
Wie machen die das? Warum scheinen die Ideen mancher weniger, so viel unterstützenswerter als die Ideen vieler anderer?

Was die klugen Leute sagen

Kluge Leute sagten mal:

"Keine Armee der Welt kann sich der Macht einer Idee widersetzen, deren Zeit gekommen ist."

„Eine Idee, die nicht gefährlich ist, verdient es nicht, überhaupt Idee genannt zu werden.“

„Die beste Idee ist an sich nichts wert, wenn sie nicht umgesetzt wird.“


Trifft eine dieser Aussagen auch deine Einstellung zur Sache?


Die meisten vermuten an dieser Stelle sicher, dass es am Ende eine Kombination vieler solcher Aspekte ist… und sicher ist da auch etwas dran. Allerdings gibt es eine Sache, die noch vor der richtigen Zeit, noch vor der Notwendigkeit von Wagemut und noch vor dem Engagement etwas umsetzen zu wollen gegeben sein muss - Bedeutung.
Je mehr Bedeutung neuartige Ideen oder Vorhaben mit sich bringen, desto größer wird der Erfolg, bzw. desto weitreichender sind deren Konsequenzen.

Bedeutung hat viele Quellen - wer macht einen erfolgreich?

Erfolg und persönliches Glück stehen im direkten Zusammenhang mit der Fähigkeit, die Menschen der eigenen Welt zu bereichern. Denn jedes Mal, wenn jemand unbedingt etwas haben will, ist dieser Jemand auch bereit dafür etwas zu geben.

Je nachdem wie sich dieser Jemand seine ideale Welt vorstellt, haben gewisse Dinge darin für ihn mehr oder weniger Bedeutung. Der Erfolg von Person oder Unternehmen in „seiner Welt“ hängt also von der Bedeutung ab, die dieser Jemand ihnen beimisst.

Anders: Egal wie vermeintlich gut die Ideen, Angebote oder Vorhaben anderer auch sind, sofern sie nicht die Dinge beeinflussen die einem persönlich etwas bedeuten, wird man sich nicht verstärkt damit auseinandersetzen. Je mehr einem etwas bedeutet, desto größer wird die Bereitschaft, dafür auch Gegenleistung aufzubringen.

Somit ist das vorrangige Ziel, für jeden der neuartige Produktideen, Dienstleistungen oder Vorhaben erfolgreich umsetzen will, so viel Bedeutung wie möglich im Leben anderer zu erzeugen.

Was bedeutet den Leuten (noch) ein Restaurant in der Nachbarschaft?
Was bedeutet den Leuten (noch) ein Online-Handel für Frauenmode?
Was bedeutet den Leuten (noch) ein Anbieter von Kopfhörern?

Ende von Teil 1

Im zweiten Teil dieses Artikels geht unter anderen um den Ausgangspunkt zur Erschaffung von Bedeutung. Wo setzen erfolgreiche Ideen und Vorhaben an? Wann unterstützen andere eine Idee/ einen Wunsch und wann nicht? Außerdem wird es darum gehen, warum einen Sportwagen zu kaufen im Grunde das gleich ist, wie einen kleinen Bio-Garten hinterm Haus zu haben.

>>Hier geht es zum Teil 2.<<


Hilfreich? Ich mich sehr über euer Feedback.

Mehr Artikel wie diesen auch direkt bei baselift.

Beste Grüße und vielen Dank fürs Lesen,

Stefan Hermann





Sort:  

Interesting post - thanks @baselift .

Thank you for reading - did you used google translate? @jerryhuge

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.028
BTC 65805.01
ETH 3514.46
USDT 1.00
SBD 2.47