Deutsche Autobauer könnten aus Blockchain ein Alltagswerkzeug machen - News Diskussion

in #cryptocurrency6 years ago

Image Source:
https://pixabay.com/en/bmw-steering-wheel-wheel-vehicle-2964072/

Die Blockchain steht kurz vor ihrem 10. Geburtstag, nachdem sie 2009 in Verbindung mit Bitcoin erfunden wurde. Trotz vieler Jahre der Weiterentwicklung der Blockchain hat diese immer noch nicht ihre wirkliche Killer-App gefunden. Sie wird teilweise immer noch als eine störende Technologie aufgefasst, die dazu geführt habe, dass eine andere Technologie zunehmend als veraltet gilt.

Ja zugegeben eine Killer-App die jeder bereits im Alltag auf der Blockchain verwendet gibt es leider noch nicht, aber wir hören dafür ja fast schon täglich von neuen Innovationen und Prototypen die in kleinen Ausmaß zuvor getestet werden. Die Supply-Chain zum Beispiel ist meiner Meinung nach schon ziemlich weit fortgeschritten und wird glaube ich die erste wirkliche "Killer-App" sein, welche in Real Life im Alltag verwendet werden wird.

Kryptowährungen sind immer größer und größer geworden, was ihnen viel Aufmerksamkeit verschafft hat und zu einem Wachstum des gesamten Ökosystems geführt hat. Derweil wurde die Basistechnologie angepriesen und weiterentwickelt, aber ihre Implementierung war bislang oft nicht mehr als ein bunter Knallbonbon. Die Gründe, warum die Blockchain-Revolution immer noch läuft sind vielseitig. Ein Faktor, dem dabei eine wichtige Rolle zukommen könnte ist die zunehmende Adaption der Technologie durch viele Unternehmen, die bislang mit High-Tech als auch mit Blockchain wenig am Hut hatte.

Wie gesagt hören wir täglich von neuen Projekten. Ein weiterer großer Faktor welcher meiner Meinung nach bei den zumindest öffentlichen und vor allem bei den größeren Blockchains eine Rolle spielt ist die schwierige Skalierbarkeit. Bitcoin hat diesbezüglich allerdings neulich mit dem Start des Lightnig Netzwerkes einen großen Sprung nach vorne gemacht um Zahlungen schneller und günstiger abwickeln zu können. Ethereum hat zur Zeit noch große Probleme, Steem läuft mittlerweile auch echt recht gut, nur selten höre ich von meinen Kollegen noch Probleme mit den Bilder oder DTube Uploads und sein wir uns mal ehrlich die restlichen Ketten werden tatsächlich nicht wirklich benutzt oder?

Die deutschen Autobauer BMW, Mercedes und Porsche haben in der letzten Zeit damit für Schlagzeilen gesorgt, dass sie neuerdings mit Blockchain-Technologie experimentieren. Großunternehmen von außerhalb des Tech- und Blockchain-Bereichs könnten durch ihren Eintritt in das Ökosystem der Blockchain einiges an Auftrieb verleihen, wenn sie Einsatzmöglichkeiten in der Realwirtschaft fernab des sonstigen Hypes aufzeigen.

BMW hat eine Partnerschaft mit VeChain vereinbart, Mrcedes will einen eigenen Eco-Coin für umweltfreundliche Fahrer integrieren und Porsche arbeitet an einem Blockchain basiertes Öffnungs- und Schließsystem. Alles recht coole Anwendungen die mit Sicherheit auch wieder einmal zeigen, dass die deutschen Autohersteller natürliche wieder einmal die Nase vorn haben. Darauf dürft ihr wirklich verdammt stolz sein.

Zu den erfolgreich getesteten Anwendungen gehören laut Porsche unter anderem das Ver- und Entriegeln des Fahrzeugs über eine App und die Autorisierung des temporären Zugangs. "Die Technologie ermöglicht es, temporäre Zutrittsberechtigungen für das Fahrzeug zu vergeben - sicher und effizient", heißt es in einer Porsche-Pressemitteilung, die Szabos Worte über das, was in Zukunft mit Blockchain möglich sein wird, aufgreift. "Mit Blockchain kann eine geschützte Verbindung zu Fahrzeugdaten und Funktionalitäten hergestellt werden. Gleichzeitig schützt es die gesamte Kommunikation zwischen den Teilnehmern."

Obwohl ich nicht unbedingt ganz verstehe, warum die derzeitige Entrieglung unsicher sein sollte, ja ich weiß theoretisch können die Strahlen abgefangen und wieder versendet werden, aber wie viele hocken schon mit ihren Laptops in einer Autogarage und warten bis jemand sein Auto entsperrt in der Hoffnung genau dasselbe in Zukunft dadurch stellen zu können? Aber natürlich heiße ich auch jedes zusätzliche Sicherheitsfeature willkommen und will dies daher auf keinen Fall schlecht reden.

"Mit der Blockchain, die sich als die Zukunft der Sicherheit erweist, und mit Autos, die im Wesentlichen zu IoT-Geräten werden - scheint die Verschmelzung von beidem nur natürlich zu sein."

Da haben sie meiner Meinung nach absolut recht und die Autoindustrie wird durch die Supply-Chain und IoT Integrationen der Blockchain durchaus sehr, sehr gut kooperieren können.

Source: Cointelegraph

Was glaubt Ihr ist die erste richtige Killer-App der Blockchain? Glaubt Ihr das es sie sich in der Autoindustrie befinden wird? Was haltet Ihr generell von den Entwicklungen der Automobilindustrie? Lasst es mich bitte wie immer liebend gerne in den Kommentaren unten wissen. Vielen Dank.
Vielen herzlichen Dank fürs Lesen! 😅✌
Sort:  

🙂 ★♥good postsuccess with pocachip in steemit 🙂

Thanks a lot for your comment my friend. Really appreciate it.

For future viewers: price of bitcoin at the moment of posting is 8225.10USD

Thanks a lot as always for the update my friend. Finally green again. 😂

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.028
BTC 65155.92
ETH 3548.30
USDT 1.00
SBD 2.45