pic11/12/13 - Zwaansmeerpolder, Achtmaal (NL), Comblain-la-Tour (B)

in #chriary9 months ago (edited)
2023-09-10


Hm, also das dauert ja nun echt lange... Ich habe heute kein WiFi zur Verfügung und zudem eine so schlechte Funkverbindung, dass ich keine vernünftige "Hotspot-Verknüpfung" zu meinem Laptop hinbekomme. Nun, alles hat einmal Premiere: Mein allererster Post über's Handy... :-D
Fein, fein, dann kann und muss ich mich ja kurz halten. Das Weglassen so eines Eintrags ginge natürlich auch. Aber drei Tage hintereinander? Nö. Kleine Gedächtnisstützen brauche ich selbst - ein echtes "Chriary" eben... ;-)

"Wäre ich doch bloß auf der Insel geblieben!", dachte ich am Freitag nicht nur einmal. Unendlich viel Verkehr (hihi, wie erwartet kam ich sehr schnell auf die Fähre, während jene Passagiere aus der anderen Richtung, die alle übers Wochenende nach Texel wollten, bestimmt fünf Stunden warten mussten...), Hitze und kein Platz! Ich hatte einen Stellplatz reserviert, aber als der Besitzer des Campingplatzes Mäx sah, hieß es: "Sorry, no dogs." Der nächste Platz war voll belegt, der folgende geschlossen. Nur nach "Maps" zu fahren, bedeutet Stress - insbesondere, wenn ich auf die Frage nach "Camping" zu einem privaten Areal mit fest vermieteten Schrebergartenhäuschen geführt werde. Irgendwann landete ich dann auf einem schäbigen WoMo-Platz im Yachthafen am Zwaansmeer. Da wollte ich so schnell wie möglich wieder weg. Aber das Essen im Hafenrestaurant war spitze... ;-)

Am Samstag ab auf die Autobahn, um möglichst rasch vom Wasser und all den Wochenendausflüglern wegzukommen. Ich war nördlich von Amsterdam, musste dies wie auch die AB-Knoten Rotterdam und Den Haag "umschiffen". Ich fuhr so dicht wie möglich an die belgische Grenze heran. Keine Fleete, an die der Hund eh nicht herankam, eine ganz andere Landschaft. Flach wohl und sehr gerade immer noch. Viele Gewächshäuser und Baumschulen. Und bunt war es, was ich aber kaum genießen konnte, denn in der Hitze mag sich ja niemand bewegen...

Auch hier ist es viel, viel zu heiß - bitte weg! Ich fahre jetzt durch Belgien irgendwohin, wo Bäume wachsen und frei zugängliches Wasser fließt!
Der Weg war am Ende recht abenteuerlich - Serpentinen sind ja nicht so mein Ding und die Temperaturanzeige von 38° C ist einfach nur erschreckend.
Aber - lohnte sich also sehr... :-)) - genau dies ist der Blick von meinem morgigen Frühstücksplatz aus:

Sort:  

Schöner Blick!
38 °C? Und ich dachte, bei uns wäre es warm... 🥵
Wir mochten uns auch nicht wirklich bewegen. Am Vormittag hatte ich noch eine kleine Strecke auf dem Fahrrad zurückgelegt, aber danach war nur noch Schattenplatz angesagt. Zum Glück gibt's bei uns auf dem Gehöft ein paar Bäume 😎

Ich sag' ja... Hätte auch nicht gedacht, dass ich das überleben kann. Heute waren es zum Glück "nur noch" 30°C. Mit einem frei zugänglichen Flüsschen in Reserve und einem Wald (Bäume, wow, Schatten ist keine Utopie ...), ein richtig "cooler" Tag... ;-)

Feine Aussicht! Mach's Dir gemütlich - das Wetter soll sich auch langsam mäßigen, hab' ich gehört...

Hab ich auch gehört - so ganz sporadisch guck' ich bei gutem Empfang dann doch die Tagesschau. Heute "nur" 30°C - kann man dann schon besser mit leben... ;-)

Serpentinen? Ich tippe auf Eifel.

Nee, soweit bin ich noch nicht. Belgien, nördliche Ardennen. Jetzt bin ich in den luxemburgischen Ardennen - traumhaft!

Luxemburg - da kannst du günstig Kaffee einkaufen. Das Kilo gibts schon ab 5 Euro.

Ich musste mir heute erstmal eine neue Autobatterie kaufen und einbauen lassen. Die war nicht so günstig… Naja, ich hab’s gemanagt… :-))

Hoppla. Da hast du wohl am Abend das Licht zu lange brennen lassen. Man glaubt es immer nicht, aber das bisschen Licht geht voll auf die Batterie.

Nope. Die Batterie war hin. Das zweimal ganz leer, ohne, dass etwas zog.
Der Mechaniker meinte (auf Französisch), man solle halt alle drei, vier Jahre die Batterie wechseln und meine sähe aus, als wäre sie so alt wie der Wagen (20 Jahre). Meine jedenfalls, ihn so verstanden zu haben… ;-)

In der internationalen Wirtschaftssprache heißt das EOL (End of Life).

Nicht vergessen den Tank voll zu machen - denn in Belgien ist der Diesel sicherlich einiges günstiger als bei uns.

Hast die schönste Ecke von Holland natürlich wieder mal verpasst...

Die Wolken oben in Deinem Beitrag kommen gerade bei uns an.

Schäfchenwolken bedeutet Regen binnen 24 Stunden. Hat mir mal ein Segelflieger vor 25 Jahren verraten.

Und ich muss sagen - es stimmt. Manchmal nur ein paar Tropfen - meist aber doch etwas mehr.

Ab morgen wird es bei uns kühler, bei euch wahrscheinlich schon heute.

Viel Spaß noch...

Nö. Musste in Holland tanken. 1,85 €/L (In D konnte ich vor zwei Wochen noch für 1,73 €/L füllen. In Belgien (nur zwei Tage nach meiner letzten Füllung): 2,03 €/L Diesel (nicht etwa direkt an der Autobahn, nein, mitten im Land). Und nun höre und staune: Super bekamst du an derselben Tanke für 1,80 €/L.
Mach dir also keine Sorgen - die wollen nicht nur in D den Diesel abschaffen und D ist nicht das teueerste, ausbeutendste, etc. und überhaupt schlechteste Land in Europa... ;-)

Hast die schönste Ecke von Holland natürlich wieder mal verpasst...

Wie kommst du denn darauf??? Ich sehe immer die schönsten Ecken, die ich sehen will. Vor allem aber irritiert mich "wieder mal". Wiederholungstäter? Wie vermagst du, dies beurteilen zu wollen?

Schäfchenwolken bedeutet Regen binnen 24 Stunden

Hm, leider (ey, ich bin echt ein komischer Camper und sag "leider"...) hat die Diagnose nicht hingehauen: Kein Regen, auch keine Tröpfchen. Dafür nur 30° C - das stimmt doch versöhnlich... ;-)

Morgen geht's nach Luxemburg, da ticken die Wetter-, Sprach- und Sprituhren dann wieder ganz anders.
LG und danke... :-))

Oh man, der arme Max.

Das mit dem mal wieder nehme ich zurück - und gehe davon aus, dass es das erste mal war...

Ich hoffe die Regenfronten haben Euch in Luxemburg nicht ganz zu geschüttet.

Das in Belgien die Spritpreise so angezogen haben überrascht mich. Normalerweise war Deutschland immer 10 Prozent teurer.

Egal - ich hoffe ihr könnt Euren Trip geniessen. Ist ja doch schon eine ganz ordentliche Strecke, die Du da zurück legst.

Ich hoffe Max kommt dabei auf andere Gedanken...

Weiterhin viel Spaß...

LG

Nee, wir hatten zwar Gewitter, aber das entsprach eher einem beständigen lauten Grollen und irgendwann einem netten Landregen.
Jetzt scheint die Sonne wieder und wir können gleich zufrieden (auch Mäx...), da deutlich abgekühlt, auf eine schöne Wanderung starten.
Achso: Diesel in Luxemburg 1,70 €/l, Super 1,95 €/l... ;-)
Danke... :-)

Ich sehe gerade, der letzte Kommentar an Dich war Beitrag Nummer 7777 🤩

IMG_20230913_144355.jpg
Angeblich soll das eine Engelszahl sein...✨🦋

IMG_20230913_144556.jpg

Danke für die Spritinfo. Extra zum Tanken nach LUX zu fahren lohnt sich sicherlich nicht, es sei denn man will weiter nach Frankreich.

Viel Spaß beim Wandern...

Siehste, Engel reisen… 😇

So isses!

Happy days!

TEAM 2

Congratulations! This post has been upvoted through Curation Team#2. We support quality posts , good comments anywhere and any tags.
Curated by : @stef1

image.png

Danke... ;-)

Coin Marketplace

STEEM 0.23
TRX 0.12
JST 0.029
BTC 66541.28
ETH 3559.45
USDT 1.00
SBD 3.05