You are viewing a single comment's thread from:

RE: BYD - the unknown electromobility giant

in #cars3 years ago (edited)

Geschätzter Jaki das sind die Post die alle so mögen alleine schon der erste Eindruck super (aufgeräumt)
Ich bin da nicht so sicher, denn viele Tonnagen bewegen da geht nichts über Diesel, denn für einen LKW ist das machbare mit einer Batterie schnell erreicht, höchstens im kleinen Verteilerverkehr kann man Batterien einsetzen wie schwer wohl die Batterie sein muss die einen Vierzigtonner in Bewegung setzen will ? Da versagt das system Batterie , Verkehrsunfälle und Batterie getriebenen Fahrzeuge ist auch noch ein heikles Thema Brand und Batterie auch also es gibt soviel zu beachten aber ich gebe Dir recht für die reine Stadt oder für feste Strecken ohne große Planänderungen kann man auf Batterie setzen .
Wie Du wohl bemerkt hast bin ich an anderer Stelle an deinem Kommentar gib mir noch etwas Zeit
Danke und schönes Wochenende
VgA

Sort:  

Wie Du wohl bemerkt hast bin ich an anderer Stelle an deinem Kommentar gib mir noch etwas Zeit ...

Es gibt so vielfältige Themen, dass ich ohnehin nicht die Zeit haben werde, alles bis ins Detail auszudiskutieren.
Insofern ist es schon in Ordnung, dass du einfach deine Vorstellungen und eben deine Wünsche dargestellt hast und ich 'sanft' gekontert habe. Ich bin nicht der Meinung, dass man stets in allen Punkten einen Konsens erzielen kann und muss. Es spielen bei Meinungen immer auch individuelle Erlebnisse eine Rolle, durch die man geprägt wird. Beispielsweise ist meine Frau Ausländerin und (zumindest auf dem Papier) Muslimin. Es war ein sehr harter und langer Kampf, sie nach Deutschland einladen zu können. Ich war schon nah dran, selbst auszuwandern (und hätte das mit Sicherheit auch getan, wenn die 'Obrigkeit' weiterhin versucht hätte zu verhindern, dass ich meine eigene Partnerin in mein Land einlade). Solche persönlichen Erfahrungen beeinflussen die eigene Einstellung zu bestimmten Themen. Du hast sicherlich deine eigenen gemacht. Ich bin im Zweifelsfall stets für die Freiheit des Individuums und gegen einen starken Staat, der mir sagt, was ich darf und was nicht. Ich will damit nicht sagen, immer Recht zu haben, sondern dass das einfach meine persönliche Einstellung zu den Dingen ist.

Was die Akkus betrifft, überleg doch mal, wie alt mein Artikel heute eigentlich schon ist. In der heutigen Zeit mit ihren sprunghaften technologischen Entwicklungen (denk an die Blockchaintechnologie), sind vier oder fünf Jahre eine ziemlich lange Zeit. Für damalige Verhältnisse waren die BYD-Akkus richtig gut, aber damit war noch lange nicht das Ende der Entwicklung erreicht. Lies doch mal aktuelle Berichte wie z. B. diesen hier:
https://www.auto-motor-und-sport.de/tech-zukunft/alternative-antriebe/batteriezellen-forschung-vorsprung-china-byd-gac-superbatterie-reichweite/

Ich bin übrigens auch alternativen Technologien, wie z. B. der Brennstoffzelle, gegenüber absolut aufgeschlossen. Und selbst als alter Kernkraftkritiker würde ich nie "nie" sagen: Sollte es gelingen, das Abfallproblem tatsächlich (nicht nur theoretisch) in den Griff zu bekommen (sei es durch Fusionsreaktoren oder die Nutzung von Thorium statt Uran), dann wären m. E. die Karten neu gemischt. Derzeit sehe ich das aber so noch nicht.

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.028
BTC 64024.15
ETH 3515.24
USDT 1.00
SBD 2.55