Ice Rock Mining ICO (ROCK2)
Interessante Möglichkeiten, schöne Gewinne erzielen zu können, sehe ich derzeit bei ICOs (initial coin offerings), bei denen Coins eines neuen Projekts zum ersten Mal angeboten werden.
Ein sehr vielversprechendes initial coin offering wird derzeit von Ice Rock Mining durchgeführt.
Diese bieten ihre ROCK2 genannten Coins gerade an.
Was macht Ice Rock Mining unter all den anderen ICOs so vielversprechend?
Ice Rock Mining will in den Markt des Bitcoin-Minings einsteigen und hat dazu ein eigenes Konzept ausgearbeitet:
Der CEO, Malik Murzashev, der sich bereits seit 2012 mit dem Mining von Bitcoins beschäftigt, hat der Kasachischen Regierung einen alten, als Stollensystem in einen Berg gebauten sowjetischen Bunker abgekauft, der nach dem Ende des kalten Krieges keinen Nutzen mehr hatte, sowie eine große Fläche des umliegenden Gebiets. Das ganze befindet sich im südlichen Kasachstan bei Almaty. Die genauen Koordinaten sind auf Anfrage beim ICO-Chef, Dias Kurmanov, erhältlich.
Stollen vor der Installation der Anlagen.
In diesem weitläufigen Tunnelsystem im Berg möchte Ice Rock Bitcoin-Mining betreiben. Die Lage im Berg bietet im Vergleich zu herkömmlichen Anbietern folgende Vorteile:
- eine konstant niedrige Temperatur im Berg (ca. 10 bis 12 Grad), durch die so gut wie keine Kosten für eine aktive Kühlung der Anlagen anfallen. Durch das weitläufige Tunnelsystem ist die Wandoberfläche sehr groß und gibt damit viel Kühle in die Umgebung ab.
- keine Kosten für Miete, da der Eigentümer, CEO Malik Murzashev, die Anlage bereits besitzt. Weiterhin müssen dafür keine neuen Gebäude errichtet werden, wie das bei vielen großen Mining-Centern nötig ist.
- die Energie für das Mining kommt aus einem nahe gelegenen Wasserkraftwerk, mit dem Ice Rock auch bereits einen Vertrag abgeschlossen hat. Der Strompreise beträgt dort nur 3 Cent pro Kilowattstunde und die Energiequelle ist zudem noch 100% erneuerbar.
Wie finanziert sich Ice Rock Mining:
50% Auszahlung an Besitzer von ROCK2
20% Reinvestition in neue Anlagen zum Ausbau der Mining-Leistung
20% Betriebs- Reparatur- und Wartungskosten
10% Ice Rock Mining Team
Die Finanzierung für die zukünftige Entwicklung ist hier also sehr schlüssig, bei vielen anderen Anbietern hingegen kann man diese nicht einsehen.
Es gehen bei Ice Rock Mining also 70 Prozent der Einnahmen zum Kunden (50% direkt und 20% durch Reinvest in neue Anlagen). 30% gehen zu Ice Rock.
Wie funktioniert das mit den ROCK2 Token?
Im derzeit laufenden ICO werden nun die ROCK2-Token zum Verkauf angeboten (bis zum 25.05.2018, sofern diese nicht vorher ausverkauft sind). Wenn das Mining im Juli beginnt, dazu verwendet, dass die Leute, die diese Token besitzen, die Miningerträge erhalten.
Die von Ice Rock Mining entwickelten „Smart Contracts“ erkennen automatisch, wie viele ROCK2 Token auf welcher ETH-Adresse liegen und senden die monatlichen Gewinne an diese Adressen, je nachdem, wie viele Token man besitzt. Ausgezahlt wird in Ethereum.
Das Projekt befindet sich momentan noch im ICO, es stehen allerdings schon 300 Antminer S9 (Hashrate 13,5 TH/s) im Berg, es gibt daher schon Referenzen und man investiert also nicht in etwas völlig Unbekanntes. Diese Tests halte ich bei solch einem Vorhaben auch für sehr wichtig, dass man nicht ohne Referenzen investiert und schon gewisse Erfahrungen vorhanden sind.
Was bei Ice Rock auch positiv auffällt, ist die große Transparenz des Projekts, so gibt es z.B. viele Videos über den aktuellen Stand. Gerade solche Transparenz findet man im Mining- Geschäft sehr selten.
Test der Antminer S9, im Stollen.
Die Kalkulation eines ROI von über 400% im Jahr halte ich trotz der günstigen Randbedingungen für sehr optimistisch. Diesbezüglich hatte ich bei Dias Kurmanov per Mail nachgefragt, wie er zu solch einem hohen ROI kommt und da meinte er, dass die Berechnung von einem Bitcoin-Preis von 13.500 USD ausging und einer Difficulty von Anfang Januar. Da die difficulty seitdem um ca. 35 Prozent angestiegen ist un der Bitcoin bei "nur" noch 8.500 USD steht, halte ich einen ROI von 150 bis 200% nach derzeitigem Stand für eher realistisch, was aber immernoch sehr gut ist.
Alles in allem denke ich, dass dieses Konzept einmal große Mining-Anbieter verdrängen könnte, denn die Kostenfaktoren im hart umkämpften Mining-Geschäft sprechen hier klar für Ice Rock.
Was im Bezug auf die bisher am Markt existierenden Anbieter, wie z.B. Hashflare der vielleicht größte Vorteil ist: Ice Rock bietet keine Verträge an, die man kaufen muss, sondern stattdessen Token, die man zu jeder beliebigen Zeit wieder verkaufen kann.
Während z.B. bei Hashflare der gekaufte Vertrag bereits nach einem Jahr (!!) ersatzlos ausläuft, hat man bei Ice Rock zusätzlich den Wert der Token.
Diese kann man dann irgendwann verkaufen, muss es aber nicht, denn wer will schon etwas verkaufen, was sehr gute Renditen abwirft? Denn wenn man die ROCK2 Token verkauft, bekommt man selbst keine Rendite mehr, sondern nur der neue Besitzer.
Mit diesem Modell hat Ice Rock also einen entscheidenden Vorteil vor der etablierten Konkurrenz. Es ist ein ganz neues Finanzierungssystem, dass meiner Meinung nach das derzeitige Vertrags-System (wie bei Hashflare) hinfällig machen wird.
Und dass der Wert solcher Token, die hohe laufende Renditen abwerfen, während man nichts dafür tun muss, stark steigen wird, halte ich für sehr wahrscheinlich.
Natürlich wird auch immer der Preis des Bitcoin und die mining-difficulty eine große Rolle spielen, aber am Ende wird es darum gehen, welcher Mining-Anbieter das beste Konzept anbietet. Da befindet sich Ice Rock sehr weit vorne.
CEO Malik Murzashev, technischer Direktor Mikhail Pluzhnikov und ICO-Manger Dias Kurmanov. Im Team sind aber noch viele weitere Techniker und IT-Entwicker.
Dieser Artikel soll keine Anlageberatung sein, lediglich eine Vorstellung des ICOs.
Ein Investment in Kryptowährungen ist immer riskant und gerade bei ICOs gibt es viele Unwägbarkeiten. Bei diesem ICO sind viele Faktoren sehr positiv, wie Transparenz, Idee und Engagement des Teams, daher fiel meine Vorstellung auf dieses Projekt. Eine weitergehende eigene Recherche rate ich jedem, bevor man selbst investiert:
Finanzielles | Details |
---|---|
Max. supply | 23.000.000 ROCK2 |
Softcap | keine |
Hardcap | 13.500.000 USD |
Preis pro ROCK2 | 1 USD |
KYC / Whitelist | keine |
ICO Ende | 25.05.2018 |
Rabattstufen | 14.03 - 20.03 +30% |
" | 21.03 - 03.04 +25% |
" | 04.04 - 17.04 +20% |
" | 18.04 - 01.05 +15% |
" | 02.05 - 15.05 +10% |
" | 16.05 - 25.05 +5% |
Ice Rock Mining
Whitepaper
Telegram
Twitter
Video (Youtube)
Hier habe ich die Anleitung ausgelagert, wie man in den ICO von Ice Rock Mining investiert:
Was meint ihr dazu?
Wow nice post. Keep em coming. will folloy you for more in the future :)
Thank you :)