Weltweites Google Suchvolumen für Bitcoin nur bei 8% seit Allzeithoch

in #bitcoin6 years ago (edited)

Das Interesse der uninformierten Masse geht für Bitcoin stetig zurück. Als Indikator dafür dient das Google Suchvolumen für den Suchbegriff "Bitcoin".

Zuletzt war das Suchvolumen Anfang Mai 2017 so niedrig. Also bevor der große Bullrun aufkam.

Eine negative Stimmung unter Privatanlegern ist oft als Kontraindikator und damit eher positiv zu werten.

Wenn bereits alle verkauft haben, bleiben weitere Verkäufe logischerweise aus. Die Käufer gewinnen dann langsam an Kraft und ein neuer Aufwärtstrend etabliert sich.

Fundamental sieht es bei Bitcoin besser denn je aus. Mit jeder Woche, die vergeht, steigen die Chancen für einen neuen Aufwärtstrend. Für mich nur eine Frage der Zeit.

https://t.me/coinsignale/344
https://t.me/coinsignale/

Sort:  

Ja, das kann funktionieren - muss aber nicht.

Sowohl Bitcoin als auch die Aktie der Deutschen Telekom können in Zukunft wieder durch die Decke gehen. Aber ich persönlich halte beides für unwahrscheinlich. Vielleicht sind wir in 1 oder 2 Jahren schlauer - oder in 2 oder 2 Jahrzehnten...

Denn die Telekom-Aktionäre warten schon etwas länger darauf, wieder ihren jeweiligen Einstandskurs zu sehen.
Die Käufer der ersten Tranche haben dank Dividenden einen Gewinn, die Käufer der zweiten und dritten Tranche aber wohl eher nicht.

Die drei Emissionen im Überblick:

TrancheDatumKurs
1.18.11.9614,57 € bzw. für Privatanleger 14,32 €
2.28.6.199939,50 €
3.19.6.200066,50 €

()

Quelle: https://www.telekom.com/de/investor-relations/aktie

Coin Marketplace

STEEM 0.31
TRX 0.11
JST 0.030
BTC 67598.23
ETH 3714.51
USDT 1.00
SBD 3.71