Die Krypto Party ist vorbei - Oder ist es doch noch nicht zu spät?

in #bitcoin6 years ago (edited)

Der Bitcoin Boom und die Party sind doch schon vorbei, oder nicht? Diese Frage stellen mir immer wieder Menschen, mit denen ich über Bitcoin und Kryptowährungen spreche.

Ist die grosse Chance bereits vorbei wo man aus ein paar Tausend Euro Millionen machen konnte? Endlich nen Lambo fahren?

Natürlich kann ich nicht in die Zukunft gucken und ich kenne auch niemanden sonst, der das kann, aber ich möchte heute ein paar Gedanken mit dir teilen.

Frage 1: Ist der Kryptomarkt klein, gross, wachsend, rückläufig?

Im Moment haben wir eine Marktkapitalisierung von ca. 374 Milliarden US Dollar.
Bildschirmfoto 2018-05-19 um 09.17.55.png

Ist das viel oder wenig?

Las uns mal die Marktkapitalisierung der 6 grössten Aktienunternehmen ansehen:
Bildschirmfoto 2018-05-19 um 09.19.12.png

Wie du siehst, ist die Marktkapitalisierung von Apple fast 3 mal so hoch, wie der GESAMTE Kryptomarkt. Auch Amazon und Microsoft sind einzeln mehr wert als alle Kryptowährungen zusammen.

Zur Zeit sind 6 Firmen jeweils einzeln mehr wert als der gesamte Kryptomarkt.

Man könnte also sagen, der Kryptomarkt ist noch winzig klein und hat viel Potenzial zum wachsen.

Frage 2: Ist die Technologie bereits im Mainstream angekommen?

Die Antwort lautet natürlich NEIN. Wir sind immer noch in der early adopter Phase. Viele Menschen haben bereits von Bitcoin und Co. gehört, aber die wenigsten besitzen tatsächlich Coins. Frag doch mal in deinem Bekanntenkreis, wer tatsächlich ein Wallet mit Coins hat!?

Frage 3: Was machen die grossen Player (Wall Street und Co.)?

Die grossen haben bisher nicht viel gemacht, aber langsam kommen sie in den Kryptomarkt rein. Anfangs wurde Bitcoin noch als Betrug bezeichnet (Jamie Dimon J.P. Morgen), aber das hat sich geändert. 2018 springen immer mehr auf den Zug mit auf.

Frage 4: Was machen die Staaten und die Regulierung?

Glaubst Du die Staaten lassen sich so einfach die Butter vom Brot nehmen und sehen zu, wie sie die Kontrolle über das mächtigste Instrument der Welt verlieren - Die Geldschöpfung? Natürlich nicht, und ich bin der Meinung wir befinden uns bereits mitten im Kampf - aber...

Die Geschwindigkeit der Entwicklung in der Kryptoszene ist so rasend schnell, das Staaten mit der Regulierung niemals mithalten können. In 2018 werden wir immer mehr dezentrale Exchanges sehen, so das es überhaupt keinen Angriffspunkt mehr gibt. Staaten haben noch nichtmal den Bitcoin oder Kryptowährungen im Allgemeinen verstanden.

2017 haben wir gesehen wie der Bitcoin von knapp $1000 auf knapp $20.000 gestiegen ist. Das war wirklich wie im wilden Westen, vor allem auch mit den ganzen ICO's.

Frage 5: Werden wir nochmal so einen fetten Bull-Run erleben wie 2017?

Ich persönlich bin 100% davon überzeugt, das der nächste Bull-Run den von 2017 nochmals in den Schatten stellen wird.

Las uns mal die Geschichte von Bitcoin ansehen...

Bitcoin hatte 3 fette bull-runs und Crashes.

Der erste Run ging von $5 bis über $200.
Bildschirmfoto 2018-05-19 um 09.30.32.png

Danach folgte der Crash auf ca. $70 und Bitcoin wurde von den Medien für tot erklärt.

Ein paar Monate später im Dezember 2013, gab es den nächsten Rekord von $1.100.
Bildschirmfoto 2018-05-19 um 09.31.51.png

Danach ging es runter bis auf $230 in 2015 und wieder wurde der Bitcoin für tot erklärt. Wenn du mit dem Bitcoin dann abgeschlossen hättest, so wäre auch der Bullrun bis auf knapp $20.000 im Dezember 2017 an dir vorbeigegangen. Guck dir mal den Chart an, wie die ersten beiden Bull-Runs aussehen? Ziemlich niedlich oder?

Bildschirmfoto 2018-05-19 um 09.33.51.png

Wird es einen weitern Bull-run geben, der den von 2017 wie einen kleine Delle im Chart aussehen lässt?

Ich glaube schon. Was musst du tun, um davon zu profitieren? Ganz einfach, kaufe tief, verkaufe hoch.

Natürlich ist das einfacher gesagt als getan, denn man weiss nie wirklich, wann das hoch erreicht ist. Fakt ist, im Dezember 2017 als es so steil bergauf ging, konnte ich mich vor Anfragen kaum retten. Jetzt ein paar Monate später, wo der Bitcoin knapp über der $8.000 Marke steht, meldet sich kaum einer.

Die menschliche Psyche halt.

Was ist mein Fazit? Long-Term sind wir noch total am Anfang. Ich bin davon überzeugt, das der Kryptomarkt noch in den Kinderschuhen steckt und wir noch viele Bull-Runs die nächsten Jahre erleben werden. Ich bin mir sicher, dieser Typ ärgert sich so richtig, weil er einfach zu früh verkauft hat.

Bildschirmfoto 2018-05-20 um 09.39.59.png

Wenn die grossen Player alle kommen, dann wird der Markt schneller wachsen als viele für möglich halten und ich glaube das Bitcoin das Potenzial hat in den nächsten Jahren auf $1.000.000 zu wachsen.

Auch wenn sich das für einige utopisch anhört, so bin ich mir sicher, das wir uns in wenigen Jahren fühlen wie Greg ;). Wahrscheinlich wird es nach auch wieder jedem Bull-Run eine fette Korrektur von 30-80% geben, wie auch in der Vergangenheit.

Was kurzfristig passiert ist mir ziemlich egal. Im Moment ist der Bitcoin mit knapp über $8.000 mehr als 60% von All time High im Dezember entfernt. Ein guter Zeitpunkt zum kaufen? Keine Ahnung, es könnte auch weiter runtergehen, aber wie gesagt, langfristig spielt das für mich keine Rolle.

ABER ACHTUNG: In Kryptowährungen zu investieren ist Spekulation und birgt ein Risiko. Aus diesem Grund solltest Du NIEMALS mehr investieren, als du bereit bist zu verlieren.

Ich persönlich mag Risiko und mag es All-In zu gehen, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Mein Tipp ist aber ganz klar. Spekuliere NIEMALS mit geliehenem Geld und investiere nur soviel das ein möglicher Verlust dich nicht in Schwierigkeiten bringt.

Die letzte Frage ist aber entscheidend...Solltest Du nur in den Bitcoin investieren oder auch einige der über 1500 Altcoins kaufen? Was glaubst du wie der Markt in 5-10 Jahren aussehen wird? Freue mich auf deinen Kommentar.

Sort:  

Top Post + Upvote !

Türlich Türlich auch in Altcoins investieren. Wer zB letztes Jahr auf XRP gesetzt hat, hat 270x so viel zurückbekommen. Das wird sicherlich auch mit einigen Altcoins dieses Jahr passieren. All in auf jeden Fall. Wobei 50% in Bitcoin (fast schon konservativ :-D und der rest in Altcoins.

Guter Post by the way

ich hab noch mehr in bitcoin.. also prozentual. wie willst du das wissen was sich durchsetzt bei 1000den projekten? 2017 hat auch gezeigt das man alle altcoins wieder verkaufen sollte wenn die hoch gegenüber btc stehen. ALLE auch wenn man sich dummerweise verliebt hat.

Es kommt doch drauf an wann du eingestiegen bist. Im März 2017 Ripple bei 0,005. Ich mein, ja hätte ich verkauft im Dezember wärs noch besser, aber das wird auch wieder :-D

Ripple ist ein scam. Ich würde das so schnell wie möglich wieder zu btc verkaufen.
Gewinne machen geht immer. Aber man sollte sich nicht verlieben.

Alle?
Auch Eth? :p

Ja. Von 0.12 auf 0.03.
Pegelt sich aber ein. Wird vielleicht nicht mehr so krass der Unterschied.

Herzlichsten Dank für Deinen wertvollen Blogpost, Dennis und Deine Einschätzung. Die Länder, in denen es bisher Verbote von Kryptowährungen gab/gibt, zeigen ja deutlich, wie sich die Nutzer der Blockchain - Technologie davon abschrecken lassen ...

Moin moin Dennis!

Vielen Dank für diesen großartigen und ausführlichen Blog Post.

  1. Ich bin auch absolut der Meinung, dass wir immer noch am Anfang des ganze stehen und der Markt ist tatsächlich noch so verschwinden klein im Vergleich zu den ganzen großen Unternhemen.

  2. Frage einfach mal jemanden auf der Straße ob er weiß wie Bitcoin informiert und man wird sehen, dass die Technologie noch die wenigsten verstehen.

  3. Ich glaube auch, dass die Big Player derzeit immer mal wieder ein paar Kryptos ansammeln und sich dies zum Beispiel durch kleine Pumps wieder spiegelt, aber sie wollen noch nicht das der Preis zu hoch geht damit sie noch mehr billig kaufen können.

  4. Die Schweiz hat auch gerade eine Studie darüber angefordert ob eine staatliche Kryptowährung eventuell vorteilhaft sein könnte.

  5. Ich glaube auch das wir einen fetten Bull Run sehen, sobald wir endlich endgültig aus dem Bären Markt heraus gekommen sind.

Wow übrigens vielen herzlichen Dank für die Upvotes.

Die Crypto-Party darf noch nicht vorbei sein - ich habe noch keinen Lambo :-). Also go for it!

Mal so kurz, ich denke es kommt darauf an die neuen Facebooks von den Myspaces zu unterscheiden. Es gibt wirklich kleine gute Projekte mit viel Potential. Aber auch scams.

Grundsätzlich stimme ich dir absolut zu, nur sehe ich derzeit keinen Grund für einen weiteren Bullrun.
Klar klingt es erstmal gut, das der Kryptomarkt nur halb soviel wert ist wie Apple, allerdings muss man das mal in Relation sehen.
Jeder kennt Apple, fast jeder hat ein Produkt von denen, das Unternehmen macht gewinne und hat ein riesen Wachstum. Zusätzlich werden Produkte wie ApplePay der Firma dabei helfen, die Billionen in den nächsten zwei Jahren zu erreichen.
Im Kryptowährungsbereich ist es jetzt aber eher so, dass wir gefordert sind. Wir brauchen funktionierende und sinnvolle Produkte, die beweisen, dass Blockchain dezentraliziert funktionieren kann.
Wir brauchen Händler die Kryptos akzeptieren, ich rede jetzt nicht von so windigen Bitcoin Kreditkarten, sondern wirkliche Akzeptanz.

Das Ding ist nicht mehr zu stoppen, Währung , Internet , Cybertech usw. der Zukunft, wer jetzt nicht investiert selbst Schuld!

Super Artikel @denniskoray 👍🏻
Ich hoffe auch auf denn nächsten Bullrun, der meiner Meinung nach ab Spätsommer/Herbst starten wird. 😊

Wie schön, dass du mal einen Artikel hier veröffentlichst! Ich sehe das Thema genau wie du. Der Markt beruhigt sich jetzt noch weiter und in einigen Jahren sehen wir die 100000 USD! Ich gehöre zu den eisenharten HODLern.

Coin Marketplace

STEEM 0.19
TRX 0.12
JST 0.027
BTC 61354.39
ETH 3309.76
USDT 1.00
SBD 2.47