Simples FTP BackUp System mit WinSCP

in #backup6 years ago

Wenn man Daten hat, die einem wichtig sind, dann halte ich es auch für ziemlich wichtig, sich Gedanken über die regelmäßige Sicherung der Daten zu machen. In den letzten Wochen habe ich wieder viel rumprobiert. Eigentlich war ich mit OneDrive ganz zufrieden, nur leider unterstütze das WordPress Backup Plugin das ich nutze keine Backups auf OneDrive und daher holte ich mir Dropbox. Dropbox kam aber mit meiner Menge an Daten nicht klar und während die Synchronisation mit Dropbox lief, konnte man den Rechner fast nicht mehr nutzen. Dropbox bremste mich so aus, da musste es gehen. Der Dropbox Support war da auch nicht sehr hilfreich, die haben die ganze Zeit versucht mich abzuwimmeln. Bei GoogleDrive und Jottacloud war es genauso.

Das Einfachste wäre ja, wenn man seine Daten einfach alle paar Wochen auf einen FTP-Server schiebt. Aber dafür müsste ja erst mal eine Software her die das kann, also eine 1:1-Synchronisation oder wenigstens ein Kopiervorgang ohne dauerndes Fragen bzgl. dem Überschreiben von Daten, dazu natürlich noch einen FTP-Server mit ausreichend Speicherplatz. Hätte ich ein festes Büro, dann würde ich mir einfach selbst einen Server basteln. Aber unterwegs ist das einfach nicht möglich. Ich hab dann ein bisschen recherchiert und bei 1&1 ein Hostingpaket mit unbegrenzt Speicher gefunden. Allerdings unterstützen die nur SFTP, keine FTP-Verbindungen. Mein Programm damals konnte aber keine SFTP-Verbindungen herstellen. Also weiter ging die Suche. Ich habe dann alles Mögliche ausprobiert und letztendlich eine einfache sowie elegante Lösung gefunden, die ich hier nun vorstellen möchte.

Mein Ziel war ein Backup System zu entwickeln, das mir ermöglicht, Daten an 3 verschiedenen Orten zu speichern und immer abrufbereit zu haben. Der erste Ort ist mein Computer, der zweite Ort ist eine verschlüsselte externe Festplatte und der dritte Ort ist der FTP-Server. So sind die Daten immer verfügbar. Falls mal einer der 3 Standorte ausfallen würde, hätte ich immer noch 2 Backups da. Geht mein Computer kaputt, kaufe ich einfach einen neuen und schiebe meine Daten vom Server oder der externen Festplatte auf den neuen Computer. Fällt eine externe Sicherung aus, habe ich immer noch eine weitere und natürlich meinen Computer. Also 3 Sicherungen zu haben ist denke ich, der beste Weg.

Mein Datenbackup System mit WinSCP und einem FTP Server

Eigentlich war man liebster FTP Client immer Filezilla. Bis ich dann mal was Neues ausprobieren wollte. Da bin ich auf WinSCP gestoßen. Der entscheidende Punkt hier ist die Funktion Verzeichnisse zu synchronisieren. Mit WinSCP kann man das sogar automatisieren allerdings war das für mich nicht nötig.

Meine Daten speichere ich alle in einem Ordner mit wieder weiteren Unterordnern. Ich habe also nicht alles irgendwo auf meiner Festplatte verstreut, sonder kann, wenn ich will, alle meine Daten mit einem Klick auf eine externe Festplatte schieben. Eine gute Struktur erleichtert die Datensicherung also ungemein.

Als FTP Server habe ich mir eine Hetzner Storage Box besorgt. Da gibt es für ca. 6 € im Monat 500 GB Speicherplatz. Das ist erst mal ausreichend für mich. Natürlich funktioniert dieses System auch mit jedem anderen FTP Server, Hetzner war nur das, was ich am besten fand.

Man trägt also dann die FTP-Zugangsdaten bei WinSCP ein und kann dann wie bei jedem anderem FTP Server auch Daten hin und her schieben. Oben in der Leiste findet man dann einen Synchronize Button. Drückt man den, bekommt man die Möglichkeit die Verzeichnisse links und rechts zu synchronisieren. Wichtig ist, dass man dabei die Richtung beachtet. Verzeichnisse können in beide Richtungen oder vom lokalen PC zum Server oder umgekehrt synchronisiert werden. In meinem Fall, also Backup von PC zu Server wähle ich die Richtung "Remote".

Nach kurzer Überprüfung aller Verzeichnisse bekommt man dann noch mal genau angezeigt, welche Daten jetzt wie kopiert werden und dann gehts auch schon los. Für mich funktioniert dieses System so sehr gut und ich denke, ich werde es die nächsten Monate erst mal so beibehalten.

Coin Marketplace

STEEM 0.19
TRX 0.11
JST 0.027
BTC 64720.87
ETH 3409.22
USDT 1.00
SBD 2.32