Von Pythagoras bis Einstein - Auf der Suche nach Harmonien im Universum - Prof. Dieter B. Herrmann

in #threespeak6 years ago (edited)

▶️ Watch on 3Speak


Seit Menschen Wissenschaft betreiben, versuchen Sie den Aufbau der uns umgebenden Welt durch Zahlen und Zahlenverhältnisse zu beschreiben. Bei den Pythagoräern galt die Zahl geradezu als Element aller Dinge. Die musikalische Harmonielehre der Antike führte zu der Auffassung, dass auch die Bewegungen der Himmelskörper harmonischen Gesetzen folgen. Unter dem Einfluss dieser Idee entdeckte Johannes Kepler die Gesetze der Planetenbewegung. Doch auch die Zahl der Planeten im Sonnensystem und die Gesetze der Mikrowelt wurden unter dem Gesichtspunkt harmonischer Verhältnisse erforscht. Bis heute spielt bei der Suche nach der Urkraft des Universums der Harmoniegedanke eine entscheidende Rolle.

Der Vortrag macht an Hand von zahlreichen Beispielen deutlich, dass zwar die Zahlenreihen der musikalischen Harmonie nicht unmittelbar die Strukturen des Universums widerspiegeln, aber der Glaube, sie könnten es tun, wesentlich zur Erkenntnis kosmischer Gesetze beigetragen hat.


▶️ 3Speak

Sort:  

@nuoviso, In my opinion i don't think so that anyone can prove that Universe is nothing but the alignment and set of numbers. But in my opinion intuitively it feels that there is something in numbers and their alignment which is connected to the Universe.

Posted using Partiko Android

This post earned a total payout of 5.629$ and 4.232$ worth of author reward which was liquified using @likwid. To learn more.

Coin Marketplace

STEEM 0.14
TRX 0.35
JST 0.034
BTC 117107.08
ETH 4591.90
SBD 0.88