RE: Friday thoughts: Steem, Hive, Blurt … and integration of TRX in Steemit wallet
Dear @stef1,
please forgive me if I answer you in my/our mother tongue - it just makes the thoughts flow better.
Besides I have noticed that the interested and engaged users, who really still read articles and comments here, are always willing to use a translation program. This is a good thing, because in this case the translator is to blame for translation errors, not me... ;-)
Zunächst einmal "erwischt" ihr mich genau im richtigen Moment, da ich mich schon seit einigen Tagen in einer Gedankenspirale rund um Steemit, damit auch Hive und Blurt, sowie den Zerfall einer einst einzigen "Community" befinde. Und wie ihr auch schonmal angedeutet habt, tut es sehr, sehr gut, mit euch auf User zu treffen, die sehr ähnlich denken wie ich.
Ich habe heute den Vormittag über darüber nachgedacht, einen Beitrag mit dieser Thematik zu publizieren, daran hinderte mich das "Wofür?". Jetzt habt ihr sie aufgegriffen und ich bin sehr dankbar, mich durch einen Kommentar damit öffentlich befassen zu dürfen.
at the end it will be our own fault that the activities on all three will be decreasing.
Exakt diesen Gedanken habe ich am Montag sehr ausführlich hier "zu Papier" gebracht.
Ja, das war auf dem Hive, wo @double-u mit seiner "Kneipe", seinem Treffpunkt, hingezogen ist (mal abgesehen davon, dass er auch eine "Filiale" auf Blurt eröffnet hat).
Ich bin aus denselben Gründen wie ihr ("the attitude of Hive witnesses and some of the users when they openly and without any respect started posting abusing comments to the person who they do not know and spread it all over Steem") auf dem Steem geblieben. Dennoch sind viele meiner Freunde (auch internationale, die ich dankenswerterweise durch Steemit kennenlernen durfte) nun exklusive auf Hive. Wenn ich mit diesen weiter wie gewohnt kommunizieren möchte oder ihre Beiträge lesen möchte, muss ich dort "rüber". Und es zerreißt mir das Herz, dass wir uns erstens immer mehr spalten, weil wir über die Chains und das Verhalten darauf in Streit geraten, und ich zweitens gar nicht genug Zeit und Kraft habe, "Chain-Hopping" zu betreiben. Ich werde weniger Kontakte pflegen, ich werde weniger Informationen erhalten, weil ich sie mir nicht mühsam auf zwei bis drei Chains zusammensammeln werde. Und wir werden eine immer kleinere Gruppe, die gemeinsame Interessen finden könnte oder mit intensiver Konzentration etwas aufbauen könnte.
Natürlich würde ich niemals jemanden abstrafen, weil er auf der einen oder anderen oder beiden Plattformen publiziert. Und es gibt sehr gute Gründe, die ihr in Bezug auf die Künstler genannt habt, um auf mehreren Plattformen zu bloggen.
Hier nun unterscheiden wir uns: Ihr habt mit der Kunst eure Nische gefunden, die ihr auch fördert. Ich habe kein spezielles Interesse, bin an vielen Themen, die spannend aufbereitet sind, interessiert. Die findet man aber kaum noch, da so viele User mit irgendwelchem Mist versuchen, überall den Glücksritter zu spielen. Die Rewards gelangen in den Vordergrund, und seien sie auch noch so klein. Kaum einer hat verstanden, dass man gute Beiträge gemeinsam auch gut fördern könnte, wir mussten uns ja aufteilen und machen mit, dass jeder sein eigenes egozentrisches Süppchen kocht.
Dummerweise habe ich in den letzten Tagen oft das Gefühl, dass dies nicht nur von den Hive-Witnesses, sondern auch von der Steemit Inc. selbst gefördert wird. Ist Gutes und Mühe noch gewünscht oder befinden wir uns tatsächlich nur in einer Coinmine? Einige User und Kuratoren reißen sich den Hintern auf, mit dem Ergebnis, nach wie vor auf der Trending-Seite nur die Abuser zu sehen. Wen lockt so etwas?
Steemit ist diese "hohe Rendite" bekannt, aber sie tun nichts? Ist genau dieses Vorgehen vielleicht als Reiz für größere Investoren gedacht?
Einerseits fordert Steemit
We also do not generally consider people who regularly use bidbots or delegate to any sorts of vote buying services, or excessively self-vote.
Latest announcement
andererseits tolerieren sie es und lassen immer mehr "Diary-Poster", überwiegend aus armen Ländern, um die kleinen Krümel betteln.
Befinden wir uns doch in einem gut ausgeklügelten Pyramidensystem (ich durch eine mittelgroße Investition und ehrliche Arbeit irgendwo in der Mitte), in dem man zum Schein eine lechzende, hörige Basis benötigt und die Spitze nicht nur toleriert, sondern auch gewünscht ist?
Warum erhalten wir so wichtige Informationen wie die zur TRX-Integration von @spidemen, nicht von Steemit? Weil sie zu sehr mit dem Lesen der Diaries beschäftigt sind? Kaum zu glauben!
Es gibt sehr gute Diary-Beiträge, aber wer will diese suchen? Sie sind ja nicht einmal von der Überschrift attraktiv, weil diese alle (gewollt) gleich sind. Eine breite Masse, eine breite (Pyramiden)basis?!
Das finde ich sehr traurig.
Egal, man muss es hinnehmen oder gehen. Viele gehen. Das sollte niemand gewollt haben, weder auf Steemit noch auf Hive.
Und, da bin ich eurer Meinung, wenn ein Blogging-Talent das sieht oder in der Kryptowelt von uns verbreitet liest, wird es nicht dabei sein wollen. Das sollte niemand gewollt haben, weder auf Steemit noch auf Hive.
Warum werden User wie ihr oder @ciska oder ich, die zwar voll hinter Steemit stehen, es dennoch kritisch hinterfragen, nicht gehört? Sind wir die neuen Störenfriede des Systems?
Very thoughtful greetings from a very sunny early autumn in Northern Germany,
Yours Christiane
Edit:
Ich hoffe, es ist für euch in Ordnung, dass ich aus diesem langen Kommentar einen eigenen Beitrag gemacht habe. Denke, auch die Community #deutsch könnte sich an dieser Diskussion beteiligen.
LG Chriddi
Liebe Christiane,
Als erstens möchte ich mich bei dir bedanken für so eine ausführliche Antwort und du hast natürlich recht, wenn jemand sich für den Inhalt interessiert dann sind da die Übersetzungsmöglichkeiten mit dem Google-translator.
Es ist immer einfacher seine Meinung in der eigenen Sprach auszudrücken, besonderes wenn es um ein so wichtiges und umstrittenes Thema geht.
Ich habe deinen Link verfolgt und die Diskussion auf Hive gelesen. Das ist sehr emotional und kommt wirklich vom ganzen Herzen. Wenn ich das so lese dann klingt es so als wären es meine eigenen Worte. Ich denke du, @ciska und ich wir haben so viel Energie in dieses chain rein gesteckt, und mit allen möglichen Mitteln versucht es voran zur bringen. Der Anfang war recht gut gelaufen als Steemitblog den aktiven Usern wie @greece-lover and @mima2606 …... die kurations Accounts gegeben hatte. Da konnte man sehen wie viele hier gepostet haben, und auch wie viele aktiv mit einander kommunizierten. Ich denke die Aktivität der User wird nur dann wachsen wenn sie sehen dass da irgendeiner „Wal“ hinter der Community steht und sie auch unterstützt, wie zum Beispiel @double-u und @twinner.
@ciska hat mit ihrer Kuration und netten Worten viele auf steem glücklich gemacht.
Leider ist das alles Vergangenheit.
Du hast recht, wir haben unsere Nische gefunden und glücklich weise hat @xpilar für seine community einen Trial kreiert. So lange dass läuft werden wir hier aktiv sein, aber wie lange das gut geht weiß kein Mensch.
Wir werden sehen ob diese Nachricht über TRX integration was bringt, aber ich denke das könnte mehr interessierte Menschen zurück zu steem führen. Übrigens Christiane, bist du zufällig in discord? Wenn ja, kannst du mich da erreichen: stef1#0658
Es wurde mir gesagt dass das Diary Games bald zu Ende sein wir, und für die Zeit danach hätte das Steemit Team “schon“ neue Pläne…...Ich bin sehr darauf gespannt.
Noch einmal vielen herzlichen Dank für deinen Beitrag und Ich wünsche dir ein erholsames Wochenende,
Liebe Grüße,
@stef1
Danke auch für deine weiterführende ausführliche Antwort! Wir denken sehr ähnlich, mehr ist dazu wohl nicht zu sagen.
Ja, ich habe einen Discord-Account, habe die Nummer aber nun nicht parat. Ich nutze ihn für private Mitteilungen, Gruppenchats sind nicht so meins. Zu viele Informationen, zu viele unwichtige "Schnackrunden", vor denen man sich nicht schützen kann, wenn man ihnen nicht fern bleibt. Ich piepe dich mal an... ;-)
Danke, dass du auch mein Statement auf Hive gelesen hast. Ja, sehr emotional, dennoch sachlich und deshalb vielleicht nicht unbedingt deutlich genug. Aber egal, ich habe dort und gestern durch den Kommentar bei dir gemerkt: Sich etwas von der Seele schreiben hilft! Bin wieder ganz guter Dinge, muss nur noch den Elan, selbst "ordentliche" Artikel zu verfassen, wiederfinden.
Jo, Diary-Game soll bald zu Ende sein, ich habe den Beitrag vom Steemitblog gelesen. "Schön", dass sie es immer spannend halten und nie konkret sagen, was Sache ist...
Schönes Wochenende,
LG Christiane