DU spielt SCRABBLE™ (57) - Sprachkulturkampf

in Deutsch Unplugged5 months ago (edited)

Die 6. Runde des aktuellen DU-Scrabble startet erst nach einem kurzen Rückblick auf das vergangene Match. Jenes war phantastisch! Eine Runde, in der die kreativ kombinierten und passend ausgelegten Wörter weit in den Hintergrund rücken, ist jedesmal bemerkenswert. Im Kommentarbereich des Beitrags hüpft das Herz des Liebhabers der deutschen Sprache höher - ob lachend oder weinend, ist für jeden etwas dabei. Themenschwerpunkt bildeten im Duden aufgenommene Anglizismen sowie deren grammatische Auslegung einer auf bestimmte Zielgruppen ausgerichteten Werbung. Dies führte während des Spiels sogar zur Forderung der Inhaftierung verantwortlicher Duden-Redakteure.

Als wäre das Drehbuch nur für uns geschrieben worden, ist eine Episode aus der jüngsten Sendung des Satire-Magazins "Extra 3" sowas von passend gestrickt, dass du dich zwischen erstauntem Aufreißen der Augen und prustendem Gelächter entscheiden musst. Einem genialen Christian Ehring gelingt in der Anmoderation der große Rundumschlag vom Gendern, über Behördensprache, Anglizismen, falsches Denglisch bis zu Grammtikfehlern.

Manche Menschen bekommen bei falschem Deutsch körperliche Schmerzen. Ist ja auch eine Form der Misshandlung. Zum Glück gibt es die Grammatikschutzgruppe 9. Zugriff erfolgt meist nach Hinweisen von aufmerksamen Klugscheißer*innen aus der Bevölkerung.
NDR, Extra 3

Radaktion hin oder her, der Duden ist sehr sinnvoll und nützlich. Wofür? Och, das weiß die GSG9. Bevor du den Duden also aus Wut und Verzweiflung in den (Papier)müll werfen möchtest, nimm dir 6 Minuten und amüsiere dich köstlich!

"Extra 3" vom 04.05.2023


Siegerehrung aus DU spielt SCRABBLE™ (56)

Die SUFIS lagen frühmorgens noch im Bett wie Allah sie SCHUF, als ihnen durchs Radio wichtige INFOS zur jüngsten FARMENFUSION zu Ohren kamen. Rasch warfen sie sich ihre Umhänge über, die heutzutage irgendwie nicht mehr so recht in FASHION zu sein scheinen. Jedenfalls wurden sie deshalb vor Ort gemobbt. Ohnehin gefiel es ihnen dort nicht. Überall dröhnte Country-Musik, niemand spielte FUSION. Außerdem juckte ihnen der Staub des aufgewirbelten HEUS in der Nase. Also beschlossen die Sufis, zunächst ein wenig SCHI zu fahren, um sich vom Spektakel des viel diskutierten Bauernhofzusammenschlusses zu erholen. Herzlichen Glückwunsch!

SCRABBLERWORTPUNKTE
@afrog
FASHION
32
@chriddi
INFOS
24
@jaki01
FUSION
20
@moecki
HEUS
20
@happycoollove
SUFIS
16
@meluni
SCHUF
16
@don-t
SCHI
12
@weisser-rabe
FARMENFUSION
0


Bildschirmfoto 2023-05-12 um 13.02.44.png


Deutsch Unplugged scrabbelt

Spielregeln

  • Die Sprache des Spiels ist DEUTSCH, wir verwenden ein deutsches Scrabble-Buchstabenrepertoire.
  • Es gelten die Allgemeinen Scrabble-Regeln.
  • Unser Referenz-Wörterbuch ist der Duden. D.h. im Zweifel gelten nur Wörter (und deren grammatikalische Beugung), die als Stichwort im Duden verzeichnet sind.
  • Bilde aus den Buchstaben auf dem Buchstabenbänkchen ein gültiges Wort und nenne dies unter Zuhilfenahme der Spielbrettkoordinaten samt einer kurzen Definition im Kommentarbereich!
    Beispiel: DEUTSCH, D3-D9, europäische Sprache
  • Du darfst nur ein Wort einreichen. Hat der Schiri das Wort als gültig markiert ( ✅ ) und die Punktzahl ermittelt, darfst du deinen Kommentar nicht mehr ändern.
  • Achte darauf, dass dein Wort noch nicht von einem anderen Mitspieler eingereicht worden ist.
    • Hat ein anderer Mitspieler dein Wort bereits eingereicht, gilt es als ungültig ( ❤️‍🩹 ).
    • Ist dein Wort bereits eingereicht worden, liegt aber auf anderen Koordinaten, ist es gültig.
  • Detaillierte Anleitungen: Einführung zum ersten DU-Blockchain-SCRABBLE sowie aktuell gültige Änderungen zum Spielverlauf.

Jede wöchentliche Runde ist in sich abgeschlossen, jeder Steemian mit ein paar Deutschkenntnissen kann jederzeit einsteigen!


Gewinne

Für die vier punkthöchsten Wörter gibt es wieder

anteilige Beneficiary Rewards!

Einsendeschluss: Sonntag, den 14.05.2023, 10:00 Uhr MESZ


Spielverlauf


RalfDU
PISTE (24)ERGINGST (90)
FADEN (26)NÖ (38)
FARMEN (33)WURMTE (24)
KNURREN (28)YONI (45)
SAUCEN (20)FASHION (32)
ges. 131
ges. 229


DU ist dran!

Während ihr euch mit eurem Denglisch ganz schön was zusammenREIMTET (F13-L13), konnte ER (der Gegenspieler, F12-F13) sich für 65 Punkte hervorragend auf seinen Bingo konzentrieren.


IMG_6012.JPG


Das aufgefüllte Buchstabenbänkchen:


IMG_6013.JPG


Viel Spaß!

@chriddi


DU-Linie.png


Teste unseren Finanzbot!
DU-Mod @moecki ist WITNESS
Netiquette


10.05.2023


Sort:  
 5 months ago 

MOVIE, M3-M7, Bedeutung: Film.

 5 months ago 

✅ --- MOVIE

28 Punkte
 4 months ago 

!finanzbot 20%

 5 months ago (edited)

Jo, jo, ihr Votenden, ich weiß, is nothing special, aber was soll man (als ein langsamer Mensch wie ich) machen? Die punktreichsten Wörter (jedenfalls die offensichtlichen) werden immer sofort weggepickt und die kreativen bringen weniger Punkte ...

Schönes Video übrigens im Hauptpost! :)

 5 months ago (edited)

Ja, Scrabble ist ein ungerechtes Spiel. So wie das richtige Leben.

 5 months ago 

Ich denke, Online-Scrabble dürfte da so seine speziellen Eigenheiten haben. Auch wenn ich kein Turnierscrabbler bin, gehe ich davon aus, dass während eines solchen Spiels genau zwei Spieler gleichzeitig an einem Brett sitzen, und wer am Zug ist, nicht befürchten muss, dass ihm jemand 'sein' Wort wegschnappt, wenn er nicht schnell genug legt. :)
Diese Geschwindigkeitskomponente ist also wohl ein Alleinstellungsmerkmal des Online-Gruppen-Scrabbles ... ob es nun "ungerecht" ist, fleißige "frühe Vögel" zu belohnen, sei dahingestellt - es ist halt einfach bei diesem Modus so.

 4 months ago (edited)

Nö. Es gibt 4 Bänke im Spiel. Da können jederzeit die aussichtsreichsten Gelegenheiten von „frühen Vögeln“ genommen werden, die vor dir dran sind.. Was unser Spiel eng aussehen lässt, ist vielmehr die Tatsache, dass alle Spieler die gleichen Buchstaben haben. Vorteilhaft für den Spielverlauf ist daher, dass wir auch dort legen dürfen, wo sich schon jemand niedergelassen hat.

Wie Chriddi schon anmerkte, kann eine längere Bedenkzeit entgegen aller frühen Vögel ebenfalls von Vorteil sein. Außerdem streut Chriddi die Startzeit neuerdings extrem. Irgendwann am Mittwoch. Das kann sehr früh sein, wie dieses Scrabble, es kann aber auch spät erscheinen.

 4 months ago 

Ob vier Bänke oder zwei ... ist einerlei. :)

... die vor dir dran sind ...

Da liegt der Hase im Pfeffer: Wenn jemand vor mir dran ist (ich also ohnehin in dem Moment nichts machen kann), ist das etwas ganz anderes als wenn alle gleichzeitig dran sind (wo dann eben schnelles Reagieren und häufige Präsenz 'vor Ort' entscheidende Vorteile bieten).

 4 months ago 

Damit musst du leben. Das kannst du ja auch. Bis Christiane eine Lösung findet oder du. Oder wer auch immer.

 4 months ago 

Damit kann ich sehr gut leben.
Von mir aus kann es bleiben wie es ist.

 4 months ago (edited)

Sinnvoll wäre es - und so läuft auch „echtes“ Simultan-Scrabble, bei dem alle dieselben Buchstaben haben - wenn die Wörter unsichtbar für die andren Spieler eingereicht werden. Am Ende gewinnt das höchste Wort. Wenn alle dieses haben, werden allen dieselben Punkte gutgeschrieben. Das wäre das „gerechtere“ Spiel. Natürlich habe ich anfangs darüber nachgedacht. Ausschlusskriterium für diese Variante: Null Interaktion!
Außerdem müsste man exakt zwei Minuten festlegen (in denen ganz schnelle auch noch Wortgeneratoren anwerfen könnten…), um Chancengleichheit zu wahren. Wie viele Mitspieler hätten wir dann wohl noch?
Also finde ich, dass es so, wie es ist, auf alle Fälle für die Community gut ausgeklügelt ist.
Davon ab, hätte ich schon Lust, mal ein „echtes“ Simultanspiel zu organisieren. Erstmal nur mit 2 Spielern. Vielleicht, wenn es draußen nicht mehr so schön ist… 😉 Problem: Ich dürfte nicht mitspielen… 😂

 4 months ago 

Absolut, die Durchführung so eines Spiels muss vor allem praktikabel sein.

 5 months ago 

is nothing special

Naja, filmreif ist es und dessen Ausbeute vielleicht nicht, aber doch recht ansehnlich ;-)

 5 months ago 

"Schönes Video"?
Don't! Das heißt: "Der Movie ist krass nice."

Jo, die Sache mit den schnellen Pickern der punkthöchsten Wörter kann man nicht wegdiskutieren. Aber ab und zu finden auch die langsamsten bzw. stets letzten beiden Hühner noch ein Korn. Das ist sehr befriedigend... ;-)

 5 months ago 

Bescheiden. Risikobefreit:

UMBIEGT (L7-L13)

Wenn man an genau dieser Stelle umbiegt, kommt man rechtzeitig zum Parkplatz.

Verb, 3. Person Singular Indikativ (Nebensatzkonstruktion)

 5 months ago 

✅ --- UMBIEGT

30 Punkte
 4 months ago 

!finanzbot 35%

 5 months ago 

Bescheiden und doch ziemlich teuer diese Verumbiegung. ;-)

 5 months ago 

In Berlin biegt man um und nicht ab? Guck mal in die Luft über deinem Balkon! Ist der Hubschrauber schon im Anflug?

 5 months ago 

Jeden einzelnen Tag ;-)) Und wenn man das störende Blatt vom Oleander umbiegt, kann man ihn besonders gut sehen ;-))) Menno. Beispiel verfehlt, in der Sache aber Kopf ganz hoch oben ;-))

 5 months ago 

Da war halt ein Verbindungsdraht im Sprachzentrum nicht ganz korrekt umgebogen...

 5 months ago 

BIEG
H12-H15
Imperativ 2. Pers. sing. von biegen
Bieg bei der nächsten Möglichkeit rechts ab, sonst fährst du in die Tiefgarage.

 5 months ago 

✅ --- BIEG

30 Punkte
 4 months ago 

!finanzbot 35%

 5 months ago 

Heute wird aber ziemlich viel gebogen... Hoffentlich nicht die Grammatik, sonst bekommen wir Besuch von der GSG 9.

 5 months ago 

Bei mir kommt das nicht in die Tüte. Ich bin streng auf Dudenkurs.

 5 months ago 

Die kommen nicht so schnell in DU - haben unter #deutsch zu viel zu tun... ;-)

 4 months ago 

VOGUE M3-M7

Dasselbe wie Fashion, bloß auf Französisch französischen Ursprungs...

 4 months ago 

!finanzbot 5%

 4 months ago 

✅ --- VOGUE

26 Punkte

Fashion. Vogue. Kommt Deutsch tatsächlich aus der Mode?

 4 months ago 

Bei der Mode war deutsch noch nie in Mode ;-)

 4 months ago 

Made my day! ;-)))

Mal sehen, ob mich die GSG9 dieses Mal abholt...
Ich lege zumindest das Wort "VOM" auf M3 - M5.

"Vom" ist eine Präposition und bedeutet "von dem", z.B. "Ich komme vom Finanzamt."

So ebend. Das war's, ich bin fein mit meiner Performance.

 5 months ago 

✅ --- VOM

22 Punkte
 5 months ago 

ich bin fein mit meiner Performance.

Das ist eine niedliche Beschreibung für einen ziemlich guten Zug... die Performance war sozusagen nicht vom schlechten Elternteil ;-)

Danke! :-) Das Wort Performance ist schon nice. :D

 5 months ago 

vielleicht bekommst Du bei der Erklärung eher eine Einladung zum Vorstellungsgespräch beim FINANZAMT ;)

Oha, das wäre tatsächlich mein Albtraum. :D

 5 months ago 

hihi meiner auch, die würden mich nicht haben wollen ;)

 5 months ago 

Je nachdem... Wenn du vom Finanzamt kommst und deine Steuererstattung mitbringst, ist das schon erfreulich :-) Wenn es auch zugegebenermaßen selten vorkommt ;-)

 5 months ago 

Jo. Dann freue ich mich doch einfach mal, dass du das Video geguckt und die Lernziele sogleich umgesetzt hast... ;-)

Bin halt eine Streberin...manchmal, nicht immer - nur wenn mich das Thema interessiert. Ich korrigiere mich: Ich bin eine selektive Streberin. ;-)

 5 months ago 

Die "selektive Streberin" klaue ich Dir irgendwann 'mal ;-))

 5 months ago 

Nö, das mache ich... ;-)

Es ist genug selektives Streben für alle da. Bin sehr happy, dass ich euch anstecken konnte. :D

 5 months ago 

Und jetzt mein Wort!

Ich lege "beigem" (K9-K14), Dativ vom Adjektiv beige (Farbe).
"Mit beigem Rock war sie attraktiv wie eingeschlafene Füße."

 5 months ago 

✅ --- BEIGEM

22 Punkte
 4 months ago (edited)

Ich GEBE noch schnell nach dem ESC mein Wort ab... B14-E14.
GO als Brettspiel (edit: oder Startsignal) und BI als Adjektiv sind gleich auch mit von der Partie.

 4 months ago 

!finanzbot 5%

 4 months ago 

✅ --- GEBE

26 Punkte
 4 months ago 

Hihi, ich muss dir vermutlich nicht sagen, dass das auch "meine" Ecke war (allerdings mit 'gebt', auf 'gebe' bin ich nicht gekommen, LOL). Ich fand (und finde) die Tatsache, dass wir beide ein ähnliches Scrabble-Auge haben, immer ziemlich witzig. Und dass wir immer zuletzt legen, ist halt... Schicksal. Nun aber, da auch Jaki das Offensichtliche angemerkt hat, habe ich eine Idee (erst für's nächste Spiel, dieses muss natürlich so weiterlaufen), die ich dieser Tage mal zur Diskussion stelle (damit ich sie nicht vergesse... ;-)) "Chancengleichheit" und so... ;-)

 4 months ago 

auch "meine" Ecke war (allerdings mit 'gebt' ...

Und woher hättest du dann das T genommen? :-))

dass wir immer zuletzt legen, ist halt... Schicksal.

Ich habe mich bei Jaki nicht geäußert, aber ich habe damit kein Problem, später zu legen. Ich müsste es ja nicht machen...
Prinzipiell finde ich die aktuelle Version sehr gut und passend. Ich könnte jetzt den oftmals zutreffenden Satz never change a running system anbringen, bin aber trotzdem für Änderungen offen. Zumindest höre ich mir deinen Vorschlag gern an.

 4 months ago 

Und woher hättest du dann das T genommen?

Gröl - da sagst du was! Und weißt du was? Ich hätte es falsch eingereicht, hättest du etwas anderes gelegt! Habe vermutlich 'gebe' gesehen und 'gebt' aufgeschrieben. Letzteres hätte dann gelegen, denn meine Strategie ist folgende:
Mit dem Ziehen und Anordnen der Buchstaben sehe ich natürlich schon ein paar Wörter, worauf ich noch nicht viel gebe, da sie, wenn sie allein von den Buchstaben teuer sind, sowieso gleich weg sind. Beim Auszählen der Punkte der ersten eingereichten Wörter beachte ich erstmals die Prämienfelder (nee, so 'nen roten Dreier schon vorher, der sticht nunmal ins Auge) und sehe noch die ein oder andere Lücke - die dann in meinen Augen "beste" schnappt sich meist Jaki. Freitag oder Samstag beschäftige ich mich intensiver mit dem Brett und "den Resten". Dann schreibe ich mir zwei Möglichkeiten auf. Eine davon wird deine sein, die andere tippsel ich morgens vor dem Melken rasch in Laptop oder Handy, ohne nochmal zu schauen. Jepp, auf meinem Zettel stehen heute 'gebt' und 'Vogue'... ;-)

never change a running system

Auch da sagst du was... ;-)
Bei meinen Gedanken rund um eine mögliche Regeländerung, habe ich mir überlegt: "Mit welchem Ziel eigentlich?" Denn auch mich wurmt da irgendwie gar nichts. Ich weiß ja für mich, welches Wort ich auch gesehen habe, welches mich überrascht (und ich den Legenden von Herzen huldigen kann) oder bei welchem ich denke "Na, da hast du doch so lange mit dem Wortgenerator oder der Duden-Wortvervollständigung herumgespielt, bis es passte." Gegen Letzteres kann man eh nichts machen. Wer meint, er könne sich trotzdem noch freuen, obwohl er Hilfsmittel eingesetzt hat, soll das tun. Der eigentlichen Herausforderung von Scrabble entspricht das nicht. Einen "Vergleichswert" zu anderen klugen Scrabble-Köpfen stellte ein solches Vorgehen eh nicht dar, die mögliche Spitzenposition müsste einem so Spielenden auch selbst fragwürdig erscheinen.

Ich glaube, ich stelle euch die Idee dennoch vor. Vielleicht finden wir ja gemeinsam eine praktikable Umsetzungsmöglichkeit. Um die Rewards geht es hier - glaube ich - eh niemandem. Maximal ums Ego mit einem Plätzchen in der "Hall of Fame". Und das Ego soll man nicht füttern - schreibt @happycoollove jede Woche drüber... ;-)

 4 months ago 

Ich hätte es falsch eingereicht

Wow, also nicht, dass ich es gern gesehen hätte, aber es wäre schon ein Highlight gewesen...
Ja, du hast den "Vorteil", dass du alle Wörter einmal legen und die Punkte ermitteln musst. Manchmal mache ich das auch, damit ich die Wörter sehe und ggf. nach Alternativen schauen kann. In dieser Woche kam ich leider nicht zu viel. Daher bin ich bei "meiner/unserer" Stelle geblieben und habe da geschaut, was machbar ist.
Bei GO war ich mir ein wenig unsicher, ob es evtl. als Eigenname gewertet werden könnte und ungültig wäre und habe lieber nachgeschaut.

Ich glaube, ich stelle euch die Idee dennoch vor.

Ja, mach das unbedingt. Wäre doch schade um die Idee...

 4 months ago 

aber es wäre schon ein Highlight gewesen...

Vielleicht... :-) Stellte sich nur noch die Frage, ob der Schiri oder ich den Fehler zuerst entdeckt hätte... ;-)
Letzte Woche habe ich auch dreimal die Koordinaten editiert, da ich mich auf dem Handy dauernd vertippt hatte... ;-)

Ehrlich? Ich weiß es auch nicht genau. "Go", "Skat", "Schach"... sind gestattet, "Scrabble", "Monopoly", "Kanaster"... nicht. Hat es vielleicht etwas mit der Registrierung als Markenname zu tun? "Go" habe ich mir sowieso schon lange als einziges mögliches Kurzwort mit G gemerkt... ;-)

 4 months ago 

Ja, schon verrückt, das Wort war mir in deiner damaligen Kurzwortliste aufgefallen. Hätte es eher dem Englischen zugerechnet...

ob der Schiri oder ich den Fehler zuerst entdeckt hätte... ;-)

Hm, stimmt, das hätte ich dann wahrscheinlich gar nicht mitbekommen... ist schon schwierig mit diesen gespaltenen Persönlichkeiten ;-)

 4 months ago 

Ich glaube, DUBby ist krank... 🤒

Hüstel... habe offensichtlich eine leichte Verstimmung in den Authorities... für die Diagnose muss ich mich einer eingehenden Untersuchung unterziehen. Der behandelnde Arzt hat schon weitere Maßnahmen veranlasst.
Zeitweise finde ich auch zu alter Stärke zurück, aber normal ist das nich...

 4 months ago 

Och, du Ärmster. Authorititis? Ist - glaube ich - nicht ansteckend. Ruh dich einfach ein bisschen aus und lass dich pflegen. Ich weiß ja, dass du in den allerbesten Händen bist.

Jepp, das Ego füttern führt niemals zu nachhaltigem Glück oder Erfolg. ;-)

 5 months ago 

VENE (B5-E5), Substantiv, feminin

Schlagader, großes Blutgefäß

 5 months ago 

✅ --- VENE

9 Punkte
 5 months ago 

Was für ein gelungener Post! Ich möchte applaudieren! Und meine Bewerbung bei dieser GSG9 einreichen :D Am besten fand ich

"Ist das ein Scherz?" - "Nein, ein Akkusativsatz!"

😂 Einfach großartig!

 5 months ago 

Danke... :-)
Die nehmen dich! Da reicht eine Kurzbewerbung und ein Link zu deinem Blog... ;-)
Jo, das war klasse! Sehr gelacht (und dabei ungelogen an dich gedacht) habe ich auch bei "Schmecken dir die Spaghettis nicht? Ess doch auf!"

 5 months ago 

Ich war so vom Rammbock-Duden abgelenkt, dass ich das gar nicht gehört hatte! :D
Aber da läuft es mir gleich wieder kalt den Rücken runter.

Mein Freund kommt vom Dorf in der Pfalz, Grenze zu Hessen. Das ist eigentlich toll, weil Dorf. Aber er benutzt halt standardmäßig das Plusquamperfekt statt das Perfekt. Manchmal macht es mich wütend. :D

 5 months ago 

Ihr solltet Euch trennen. Das geht doch gar nicht... ;-)))

 4 months ago 

Das erscheint mir doch etwas drastisch :D ich versuche ihn eher mit liebevoller Strenge zu kurieren.. :D

 5 months ago (edited)

GSG9! Auf 'statt/anstatt' muss ein Genitiv folgen... 😱
...und nun deklinieren wir mal ein paar Adjektive...

Sorry, Mel, der musste sein und ich weiß, dass du so einen Spaß abkannst... 😇
Von der Sache her gebe ich dir recht: Plusquamperfekt geht gar nicht! Wie wäre es mit der landestypischen Drohung "Das Pfälzisch oder ich!"?!

P.S.: Yeah, ich bin doch ‘ne bessere Kloochschieterin wie du…

 4 months ago 

Oh, echt? Upsi.. 🙈
Und alles gut, ich bin doch froh, wenn mir jemand meine Fehler aufzeigt :D

Er redet ja nich mal richtig Dialekt. Es ist eher Hochdeutsch mit eigenwilliger Grammatik..

Müsste es nicht "als wie du" heißen? ;)

 4 months ago 

Müsste es nicht "als wie du" heißen?

'tüllich! Doof, ich... ;-)

TEAM MILLIONAIRE

Your post has been successfully curated by @o1eh at 50%.

Thank you for your committed efforts, we urge you to do more and keep posting high quality contests for a chance to earn valuable upvotes from our team of curators and why not be selected for an additional upvote in the weekly list of Top Contests.

 4 months ago 

Coin Marketplace

STEEM 0.17
TRX 0.08
JST 0.022
BTC 26141.82
ETH 1578.31
USDT 1.00
SBD 2.29