KenFM im Gespräch mit: Petra Plininger (www.buergerkandidaten.de)

in #politik6 years ago (edited)


Erstveröffentlichung: 13.07.2017

"Mehr Demokratie wagen", war seinerzeit die Kernbotschaft von Willy Brandt. Das ist lange her, ohne dass viel geschehen wäre.

Noch immer verstehen die meisten Deutschen Demokratie dahingehend, dass sie sich bitte alle vier Jahre in einer Wahl-Kabine einzufinden haben, um dort ihr Kreuz zu machen. Im Nachhinein befragt, geben viele Menschen dann zu, das geringere Übel gewählt zu haben. Von mehr Demokratie wagen ist das ziemlich weit entfernt.

Das ließe sich simpel ändern, denn das, was man für mehr Demokratie vor allem benötigt, ist schon da. Das Netz.

Das Netz bietet ungeahnte Möglichkeiten, sich unabhängig von Politik und klassischen Institutionen politisch zu engagieren. Man benötigt heute keine Partei mehr, um sich z. B. selber wählen zu lassen oder einen guten Bekannten in den Bundestag zu wählen. Die Möglichkeit, als Direktkandidat seines Wahlkreises nach Berlin zu gehen, ist simpel. Alles, was man dazu benötigt, ist eine entsprechende Anzahl von Stimmen.

Wie wäre es, wenn die Hälfte des aktuellen Bundestages durch eben diese Direktkandidaten ersetzt würde? Bürgerkandidaten. Das ist 2017 möglich wenn WIR, die Bürger der Republik, es einfach umsetzen.

Die Demokratie-Verteidigerin und CETA-Klägerin Marianne Grimmenstein hat mit dem Portal www.buergerkandidaten.de diese Idee konkret gemacht. Jetzt liegt es an uns, diesen neuen, parteiunabhängigen Kandidaten unsere Stimme zu geben. Der Unterschied zum klassischen Politiker besteht vor allem darin, dass der Bürgerkandidat sich verpflichtet, jede Entscheidung zuvor immer mit seinem Wahlkreis abzustimmen. Fraktionszwang war gestern.

Inhaltsübersicht:

00:00:35 Vorstellung der Person Petra Plininger und ihres Projekts

00:10:12 Gemeinwohl-Ökonomie und die Idee der Bürgerkandidaten

00:20:19 Systemfrage: Wahlen, Demokratie und Bürgerteilhabe

00:29:27 Kooperation statt Konkurrenz - über Glück und Vorbilder

00:35:44 Krieg und Ausbeutung beenden und die Teilhabe der Bürger realisieren

00:50:20 Einzug der Bürgerkandidaten in den Bundestag und der Umgang mit Macht

01:00:07 Gemeinsamkeiten finden: Werte, Glück, Glaube und Gesellschaft

01:04:35 Infos und Voraussetzungen für das Projekt „Bürgerkandidaten“

+++

Dir gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unters...

https://www.kenfm.de
https://www.facebook.com/KenFM.de
https://www.vk.com/kenfm
https://www.twitter.com/TeamKenFM
https://www.youtube.com/KenFM

kenfm, ken jebsen, ken, politik, politisch, news, sectorb, nachrichten, politik news, Bundestag, Bundestagswahlen, Parteien, Direkte Demokratie, Direktkandidaten, Repräsentative Demokratie, Bürgerkandidaten, Direktkandidat, Abgeordneter, Bundestagsabgeordneter, Wahlen, Wahlkampf, Wahlkreis, Fraktionszwang, Gemeinwohl-Ökonmie, Bürgerteilhabe,


▶️ DTube
▶️ IPFS

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.13
JST 0.029
BTC 61402.08
ETH 3386.94
USDT 1.00
SBD 2.49