Russland-Sanktionen: Deutschland zahlt die Zeche

in #deutsch7 years ago


Hamburger Hafen: eine der wichtigsten Handelsdrehscheiben Deutschlands. / Bild: Martin Müller-Mertens

Erst vergangenen Donnerstag verlängerte die Europäische Union ihre Sanktionen gegen Russland um weitere sechs Monate. Nun zeigt eine Studie: Leittragende des Wirtschaftskrieges sind vor allem deutsche Unternehmen.

Insgesamt 37 Staaten haben seit 2014 Handelsbeschränkungen gegen Russland verhängt. Darunter sind sämtliche EU-Mitglieder und die USA. Nach Berechnungen des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) verursachte der Strafkatalog allein bis 2015 einen Verlust im Warenaustausch von 114 Milliarden US-Dollar. Etwa 60 Prozent dieses Schadens entfiel auf Russland, die übrigen 40 Prozent auf die Sanktions-Staaten. Von diesem Anteil entfällt wiederum 40 Prozent auf die Deutschland, „während andere wichtige geopolitische Akteure wie das Vereinigte Königreich, Frankreich und die Vereinigten Staaten viel weniger betroffen sind“, heißt es in einer Pressemitteilung des IfW. Bei den USA sind es lediglich 0,6 Prozent.

Im Zeitraum bis Ende 2015 waren die deutschen Exporte damit jeden Monat um 727 Millionen US-Dollar niedriger, als bei einem Szenario ohne Sanktionen.

[...]

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf compact-online.de:
https://www.compact-online.de/russland-sanktionen-deutschland-zahlt-die-zeche/

Coin Marketplace

STEEM 0.18
TRX 0.24
JST 0.034
BTC 97050.19
ETH 2697.19
SBD 0.43