Finanzministerium gibt Eckpunktepapier zur Regulierung von Krypto-Tokens heraussteemCreated with Sketch.

in #cryptocurrency5 years ago

Das deutsche Bundesfinanzministerium hat ein Eckpunktepapier für die regulatorische Behandlung von elektronischen Wertpapieren und Krypto-Tokens herausgegeben, wie in einer offiziellen Mitteilung bekanntgegeben wurde.

Hinsichtlich der Krypto-Tokens heißt es in dem Dokument, dass diese nicht unter das bestehende Wertpapiergesetz fallen, da diese nicht als Wertpapiere eingestuft werden. Nichtsdestotrotz sollen Regulierungsvorschriften für diese formuliert werden, da die mit den Tokens verbundenen Initial Coin Offerings (ICOs) ein gewisses Risiko für Anleger darstellen.

Den Nutzen von sogenannten Security Tokens (also die tokenisierte Form von Wertpapieren) habe ich ja bereits schon öfters erwähnt, aber hier noch einmal die kurze Erklärung, warum ich die Einstufung, der deutschen Regulatoren, dass Kryptos nicht unter das Wertpapiergesetz fallen, eine ziemlich gute Sache finde.

Security Tokens sind im Grunde einfach gesagt Wertpapiere in digitaler Token Form und können daher Aktien, Optionsscheine, etc. beinhalten und durch die neue Darstellungsform eben auch dementsprechend viel leichter gehandelt und getauscht werden.

Diese rechtliche Definition mag vielleicht für die meisten von Euch wie eine unbedeutende Änderung erscheinen, aber die Einstufung als Wertpapier / Security Tokens (vor allem in den US Staaten) ist zu einem heftigen Problem für diejenigen in der Branche geworden, die mit dortigen Wohnsitz in den Markt und die Technologie investieren wollten, da eben laut den meisten Regulatoren derzeit Kryptos als Secuirty Tokens streng geregelt und kontrolliert werden.

Daher finde ich es natürlich eine großartige Sache, wenn wir hier in Deutschland nun vermutlich diese strenger Regulierung von Security Tokens umgehen können, da laut dem Artikel Kryptos nicht als Wertpapiere eingestuft werden. 👍

Was haltet Ihr von dieser neuen Einstufung der deutschen Regulatoren?

Quelle der Zitate: Cointelegraph

Quelle des Titelbildes:
Pixabay


Was haltet Ihr von dieser Nachricht?
Lasst es Uns bitte wie immer liebend gerne in den Kommentaren unten wissen.

Teilt uns natürlich auch gerne wenn Ihr wollt Eure Meinung und Erfahrungen unten mit.



Schaut doch gerne auch bei uns in der Community vorbei:

Anklicken und Mitglied werden

Sind alles richtig coole Leute dort.

Ihr seid natürlich ebenfalls herzlich eingeladen und willkommen.


Vielen Dank fürs Lesen. 😅✌

Sort:  

Immerhin tut sich etwas. Ich finde diese Abgrenzung jedenfalls gut. Wertpapiere sind so explizit reguliert, dass es falsch gewesen wäre, die Token in dieses Korsett zu zwängen, dass gar nicht für sie angepasst wurde.

Wertpapiere sind so explizit reguliert, dass es falsch gewesen wäre, die Token in dieses Korsett zu zwängen, dass gar nicht für sie angepasst wurde.

Sehe ich genauso und vor allem würde es die Verwendung als Zahlungsmittel auch erheblich erschweren. (Steuern, etc.)

Ich halte das zunächst einmal für eine eher schlechte Nachricht. Grundsätzlich muss ein regulierter Markt weder gut noch schlecht sein. In beiden Systemen kann ich mir mit viel Fantasy etwas vorstellen, was ich durchaus als positiv erachte.

Wenn Security Tokens allerdings nicht als Wertanlagen gelten, zahlen wir auch keine Abgeltungssteuer darauf. Das heißt, dass wir im schlimmsten Fall darauf 50% Steuern, statt 25% bezahlen. Bereits die Sache mit dem Staking ist sehr komplex, auch wenn einige Leute es inzwischen als "Nicht-Zins" einstufen. Doch bei einem Security Token bei dem es z.B. eine Dividende gibt, würde ich durchaus einen Zinscharakter erkennen, was die Haltzeit auf 10 Jahre verlängern würde.

Über 10 Jahre, sonst 50% Steuern auf Einnahmen... das wäre ein Alptraum. Habe eher gehofft, dass wir irgendwann auf Kryptos keine Haltzeit und dafür eine Einstufung als Kapitalerträge erleben würden. Aber gut mal sehen... vielleicht passt man ja auch steuerlich noch etwas an, wobei ich wenig Hoffnung habe.

Über 10 Jahre, sonst 50% Steuern auf Einnahmen... das wäre ein Alptraum. Habe eher gehofft, dass wir irgendwann auf Kryptos keine Haltzeit und dafür eine Einstufung als Kapitalerträge erleben würden.

Das würde allerdings leider auch die Verwendung als Zahlungsmittel sehr stark einschränken, wenn bei jeder Veräußerung der derzeitige Kurs und damalige Einstiegspreis dokumentiert werden müssen, um auch die korrekte Steuer berechnen zu können.

Für die Verwendung als Zahlungsmittel ist glaube ich die ein jährige Haltezeit als Limit doch etwas besser gewählt.

Als Zahlungsmittel macht jede Steuer das ganze unbrauchbar. Überlege doch nur mal, wenn die digitale Wallet jede Woche genutzt wird und man jede Transaktion nach FIFO dokumentieren müsste, um zu wissen, wann die Haltezeit überschritten ist.

Bei einer Einstufung als Kapitalertragssteuer würde man einfach am Ende des Jahres das Delta nehmen und ggf. auf Gewinne eine Steuer entrichten. Das wäre IMHO signifikant einfacher, wenngleich man natürlich noch darüber diskutieren kann, wann es dann als "veräußert" gilt. Im Zweifel wird die Position aber ähnlich wie bei einem Fond zum Ende des Jahres virtuell liquidiert.

Bei einer Einstufung als Kapitalertragssteuer würde man einfach am Ende des Jahres das Delta nehmen und ggf. auf Gewinne eine Steuer entrichten. Das wäre IMHO signifikant einfacher, wenngleich man natürlich noch darüber diskutieren kann, wann es dann als "veräußert" gilt. Im Zweifel wird die Position aber ähnlich wie bei einem Fond zum Ende des Jahres virtuell liquidiert.

Ja da hast Du natürlich recht. Steuern machen immer alles komplizierter und die Verwendung als Zahlungsmittel wird tatsächlich komplett eingeschränkt. Allerdings befürchte ich halt, dass der Staat so oder so auch dran verdienen will und wie Du schon sagst wird wahrscheinlich dadurch der Nutzen als Mainstream Zahlungsmittel (ähnlich wie bei Gold) nicht gegeben sein.

Ich sehe Kryptos aber auch persönlich eher als Wertspeicher an.

Was bedeutet das bezüglich Steuer?

Posted using Partiko Android

Leider kann ich dir dazu leider nicht viel sagen, weil es nicht aus dem Artikel hervorgeht, aber ich denke, dass sich erstmal nichts ändern wird, ansonsten wird es bestimmt eine größere News dazu geben.

Hey, Du wurdest von @altobot gevotet!

Coin Marketplace

STEEM 0.31
TRX 0.11
JST 0.031
BTC 68031.50
ETH 3788.85
USDT 1.00
SBD 3.68