Facebook registriert Blockchain-Firma in der Schweiz

in #deutsch5 years ago

switzerland-862870_1280.jpg

Die News sind nicht mehr neu und nahezu jeder in der Kryptobranche Bewanderte weiß mittlerweile, dass Facebook an einer Kryptowährung arbeitet, mit der Kontoinhaber über die neue kryptobasierte Zahlungsplattform Waren und Dienstleistungen bezahlen können.

Geleakt wurde auch bereits der Name des Projektes; “Libra Network”. Investoren sollen bereits mehr als eine Milliarde Dollar an Investitionen getätigt haben, um das Netzwerk innerhalb der nächsten zwei Jahre Realität werden zu lassen.

Reuters berichtet über die Registrierung einer Firma „Libra Networks“ in Genf am 2. Mai. Die Schweiz und dort vor allem der Kanton Zürich ist für ihre blockchain-freundliche Atmosphäre bekannt. Hier findet sich das Silicon Valley der Branche ein und die schlauesten Köpfe der Branche treffen sich hier zum Ideen-Austausch.

Facebook Global Holdings (FGH) ist Hauptaktionär des Unternehmens. Laut Reuters wird die FGH “finanzielle und technologische Dienstleistungen erbringen und entsprechende Hard- und Softwarepläne entwickeln…”

Am 14. Mai kündigte Facebook an, zwei Compliance-Manager von Coinbase an Bord zu holen, um sicherzustellen, dass alle Gesetze und Vorschriften im Zusammenhang mit Kryptowährungen eingehalten werden.

Allerdings haben Facebooks Krypto-Pläne einige Mitglieder des US-Kongresses aufgescheucht. Sie machten per offenen Brief an Mark Zuckerberg und andere Facebook-Führungskräfte ihren Bedenken deutlich und baten um konkrete Einzelheiten über den Rollout des Libra-Netzwerks. Die Senatoren waren neugierig, wie Facebook plant, die Aktivitäten zu überwachen und die privaten Finanzdaten der Benutzer zu schützen.

In dem offenen Brief heißt es:

„Das Wall Street Journal berichtete kürzlich, dass Facebook Dutzende Mitarbeiter von Finanzunternehmen und Online-Händlern rekrutiert, um ein kryptobasiertes Zahlungssystem über sein soziales Netzwerk einzuführen. Letztes Jahr bat Facebook die US-Banken, detaillierte Finanzinformationen über die Verbraucher weiterzugeben. Darüber hinaus haben Datenschutzexperten Fragen zu den umfangreichen Datenerhebungspraktiken von Facebook gestellt und festgestellt, ob die von Facebook erfassten Daten für Zwecke verwendet werden, die Facebook dem Fair Credit Reporting Act unterwerfen oder unterwerfen sollten.“

Facebook kommentierte diesen Brief nicht und veröffentlichte später stattdessen eine Erklärung zu seinen Plänen, ohne wirklich detaillierte Einzelheiten preiszugeben.

„Wie viele andere Unternehmen erforscht Facebook Möglichkeiten, die Leistungsfähigkeit der Blockchain-Technologie zu nutzen. Unser neues [Blockchain]-Team erforscht viele verschiedene Anwendungen.“

Quelle: https://www.reuters.com/article/us-facebook-switzerland-payments/facebook-forms-swiss-fintech-firm-with-payments-focus-idUSKCN1SN1ZT

https://www.wsj.com/articles/facebook-building-cryptocurrency-based-payments-system-11556837547

Sort:  

Egal wie man zu Facebook steht, dass sie das Potenzial von Blockchains sehen wird viele der Leute die immer noch denken das wir uns alle nur an Ponzi's beteiligen umstimmen. Bin wirklich gespannt welchen Weg Facebook damit geht.

Du hast ein Upvote von mir erhalten. Ich bin ein automatischer VotingBot und veröffentliche einmal am Tag einen Post in dem alle Votes zu finden sind.
Der @curationvoter wünscht Dir und deinen Lieben eine tolle Zeit.
Vorallem mit viel Sonne.

Euer Curationvoter

Bis denne

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.028
BTC 64268.35
ETH 3499.18
USDT 1.00
SBD 2.51