Talk in der Mühle: Ist der Klimawandel vom Mensch gemacht?

in #deutsch5 years ago

Der Klimawandel ist in aller Munde. Er sei vom Menschen
verursacht, meint ein großer Teil der Gesellschaft und der Politik.
Doch es gibt auch Stimmen, die behaupten, die Rede vom "menschengemachten Klimawandel" sei nur eine PR Aktion für die Wirtschaft und Politik und deren Interessen.
Auch stellt sich die Frage, ob Umweltschutz etwas mit Klimaschutz zu tun hat oder ob man diese zwei Dinge getrennt betrachten sollte, ja vielleicht sogar muss.

Talk in der Mühle.00_30_49_09.Standbild003.jpg

Wir haben in dieser Talkrunde versucht, konträre Meinungen an einen Tisch zu bekommen, um darüber zu diskutieren.
So ist es uns gelungen, den Klimatologen und Physiker Prof. Dr. Werner Kirstein für dieses Gespräch zu gewinnen. Als langjähriger Professor an der Universität Leipzig beschäftigte er sich intensiv mit Klimadaten und deren Auswirkungen auf die Umwelt und umgekehrt.

Talk in der Mühle.02_00_28_16.Standbild004.jpg

Werner Kirstein hält die Geschichte vom Menschen gemachten Klimawandel für physikalisch nicht vertretbar. Anhand vieler Daten und Studien, die er auch immer wieder in Vorträgen zeigt, möchte er nachweisen, dass man ein Klima gar nicht schützen kann, weil es ein Wetterphänomen ist, das vom Menschen nicht beeinflussbar ist.

Talk in der Mühle.01_52_21_22.Standbild001.jpg

Das sehen Dirk C. Fleck und Florian Kirner etwas anders. Beide beschäftigen sich seit Jahren mit dem Klima- und Umweltschutz und argumentieren entsprechend, dass der Mensch sehr Wohl und sogar enormen Einfluss auf Umwelt und damit das Klima hat.

Und das ist dann auch der Punkt, an dem es in der Diskussion zu großen Meinungsverschiedenheiten kommt: Werner Kirstein möchte wissenschaftlich klar die Thematik Umweltschutz vom Klimaschutz getrennt betrachtet sehen. Alles andere ist für ihn unwissenschaftlich.
Der Mensch zerstört die Umwelt, da sind sich alle am Tisch einig, aber das Klima und dessen Wandel sind unterschiedliche Dinge. Umwelt ist Umwelt und Klima ist Klima.

Talk in der Mühle.00_15_56_15.Standbild002.jpg

Dirk C. Fleck und Florian Kirner sehen in dieser Argumentation keinen Sinn, Umwelt und Klima zu trennen. Beides stehe im Zusammenhang und muss auch als Ganzes betrachtet werden. Verändert der Mensch seine Umwelt, hat dies auch Auswirkungen auf das Klima.

Wer hat Recht? Oder liegt die Wahrheit in der Mitte?

Es diskutierten:

Florian Kirner (Musiker, Aktivist für Umwelt und Frieden)
Dirk C. Fleck (Buchautor und Freier Schriftsteller)
Prof. Dr. Werner Kirstein (Klimaexperte und Klimatologe)

Die Moderation führte Marco Helmert. Die Sendung wurde am 02.09.2018 aufgezeichnet.

►►► zum Podcast: https://hearthis.at/eingeschenkt.tv/t...

Unterstützt uns, wenn ihr unsere Arbeit wertschätzt und mögt:
►►► https://www.paypal.me/eingeschenkttv

►►► Bitcoins spenden:
18i5fEqPHqVqY3DiL14GScyYnXdHfFs4nJ

►►► Etherum spenden
0x1fCd3AB388C10B3d231aF35e0524113D587fD95e

Sort:  

Klimaschutz mündet in eine Weltregierung. Ich glaube dem Wissenschaftler mehr.

Posted using Partiko Android

Guten Tag,

Mein Name ist GermanBot und du hast von mir ein Upvote erhalten. Als UpvoteBot möchte ich dich und dein sehr schönen Beitrag unterstützen. Jeden Tag erscheint ein Voting Report um 19 Uhr, in dem dein Beitrag mit aufgelistet wird. In dem Voting Report kannst du auch vieles von mir erfahren, auch werden meine Unterstützer mit erwähnt. Schau mal bei mir vorbei, hier die Votings Reports. Mach weiter so, denn ich schaue öfter bei dir vorbei.

Euer GermanBot

Ist der Klimawandel vom Mensch gemacht?

JA!

Congratulations @eingeschenkttv! You received a personal award!

Happy Birthday! - You are on the Steem blockchain for 1 year!

Click here to view your Board

Support SteemitBoard's project! Vote for its witness and get one more award!

Coin Marketplace

STEEM 0.27
TRX 0.11
JST 0.030
BTC 69032.73
ETH 3765.99
USDT 1.00
SBD 3.53